×
4,5/5 aus 120.795 Bewertungen

Hôtel de ville de Pau

Hôtel de ville de Pau Pau

Hôtel de ville de Pau

Im Herzen von Pau gelegen, erhebt sich das Hôtel de Ville de Pau als eindrucksvolles Zeugnis der Architektur des 19. Jahrhunderts und des bürgerlichen Stolzes. Dieses prächtige Gebäude, das sich auf dem malerischen Place Royale befindet, dient sowohl als Rathaus als auch als Théâtre Saint-Louis und bildet somit das zentrale Zentrum kultureller und administrativer Aktivitäten in der Stadt.

Die Geschichte des Hôtel de Ville de Pau

Die Geschichte des Hôtel de Ville de Pau beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Stadt ein neues kulturelles Zentrum benötigte. Ursprünglich sollte es eine Kirche zu Ehren des Heiligen Louis beherbergen, doch die Pläne änderten sich, als lokale Persönlichkeiten entschieden, dass ein Theater der Gemeinschaft besser dienen würde. 1839 beauftragte der Bürgermeister Joseph-Raymond Nogué den Architekten Pierre-Bernard Lefranc mit der Gestaltung eines Gebäudes, das ein Theater, einen Konzertsaal und ein Casino umfassen sollte. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geriet das Projekt jedoch ins Stocken.

1854 belebte der Architekt Gustave Lévy das Projekt wieder, und der Bau des späteren Hôtel de Ville begann. Das Theater öffnete 1862 seine Türen und ersetzte das alte Theater am Place Gramont. Die städtischen Büros zogen später, 1878, ein, als der Stadtrat beschloss, das Gebäude zu kaufen, um den wachsenden Bedürfnissen der lokalen Verwaltung gerecht zu werden.

Das Hôtel de Ville erkunden

Besucher des Hôtel de Ville de Pau werden von einer eleganten Fassade mit klassischen Skulpturen und einer beeindruckenden Uhr, gefertigt von Borrel aus Paris, empfangen. Das Design des Gebäudes spiegelt die Pracht des Stils des Zweiten Kaiserreichs wider, der durch seine kunstvollen Verzierungen und harmonischen Proportionen gekennzeichnet ist. Beim Betreten stößt man auf das Théâtre Saint-Louis, einen wunderschön dekorierten Veranstaltungsort, der seit seiner Eröffnung Aufführungen beherbergt.

Das Theater selbst ist ein Juwel mit einer Kapazität von 430 Sitzplätzen, das eine intime, aber dennoch großartige Kulisse für Aufführungen bietet. Sein Inneres ist mit kunstvollen Skulpturen der Virebent-Manufaktur aus Toulouse und einem beeindruckenden Fresko auf der Kuppel, inspiriert von Marc Chagalls Werk im Palais Garnier in Paris, ausgestattet. Mehrere Renovierungen, zuletzt 2016, sorgen dafür, dass es ein lebendiger Veranstaltungsort für die Künste bleibt.

Schnitzeljagden in Pau

Entdeckt Pau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Pau auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das kulturelle Herz von Pau

Das Hôtel de Ville de Pau ist mehr als nur ein Verwaltungsgebäude; es ist ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Das Théâtre Saint-Louis bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, von Theateraufführungen und Konzerten bis hin zu Tanzvorführungen und Konferenzen. Unter der Leitung von Éric Vigner seit 2020 bereichert das Theater weiterhin die Kulturlandschaft von Pau.

Im Laufe des Jahres spielt das Hôtel de Ville auch eine zentrale Rolle bei den Festen und Feierlichkeiten der Stadt. Seine Lage am Place Royale macht es zu einem Mittelpunkt für öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

Architektonische Highlights

Die architektonische Schönheit des Hôtel de Ville de Pau ist unbestreitbar. Seine Fassade, mit ihrem symmetrischen Design und den dekorativen Elementen, ist ein hervorragendes Beispiel für die französische Architektur des 19. Jahrhunderts. Die Uhr des Gebäudes, ein Meisterwerk für sich, verleiht der Struktur einen Hauch von Eleganz, während die Skulpturen an der Außenseite Geschichten aus der reichen Geschichte der Stadt erzählen.

Auch das Innere des Gebäudes beeindruckt. Die große Treppe, die kunstvollen Decken und die detaillierten Holzarbeiten tragen alle zu dem Gefühl von Pracht bei, das das Hôtel de Ville durchdringt. Diese Merkmale machen es zu einem Muss für Architekturbegeisterte und Geschichtsinteressierte.

Ein lebendiges Denkmal

Heute steht das Hôtel de Ville de Pau als lebendiges Denkmal für die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Kultur aufeinandertreffen und den Besuchern einen Einblick in das reiche Erbe von Pau bieten. Egal, ob ihr eine Aufführung im Theater besucht, die architektonischen Details erkundet oder einfach die Atmosphäre des Place Royale genießt, das Hôtel de Ville de Pau verspricht ein Erlebnis, das sowohl bereichernd als auch unvergesslich ist.

Zusammenfassend ist das Hôtel de Ville de Pau nicht nur ein Gebäude; es ist ein Symbol für den dauerhaften Geist der Stadt und ihr Engagement für Kultur und Gemeinschaft. Seine Wände hallen mit den Geschichten von Paus Vergangenheit wider, während es weiterhin eine zentrale Rolle im lebendigen Leben der Stadt spielt. Ein Besuch dieses bemerkenswerten Wahrzeichens hinterlässt mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck und macht es zu einem unverzichtbaren Stopp auf jeder Tour durch Pau.

Andere Sehenswürdigkeiten in Pau

Schnitzeljagden in Pau

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen