×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

église Saint-Jean le Vieux de Perpignan

église Saint-Jean le Vieux de Perpignan Perpignan

église Saint-Jean le Vieux de Perpignan

Die Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan, ein faszinierendes Überbleibsel der romanischen Architektur, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte von Perpignan in Frankreich. Diese alte Kirche, die im Département Pyrénées-Orientales liegt und lokal als église Saint-Jean le Vieux de Perpignan bekannt ist, bietet einen spannenden Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Region und verkörpert Geschichten von Widerstandskraft, Wandel und architektonischer Entwicklung.

Die historische Reise der Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan

Die Ursprünge der Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, möglicherweise sogar ins 9. Jahrhundert, als die Grafen von Roussillon hier ihren Sitz errichteten. Obwohl von ihrem ursprünglichen Palast heute wenig übrig ist, hat die Kirche selbst zahlreiche Umwandlungen erfahren, die die historischen Veränderungen der Region widerspiegeln. Im frühen 11. Jahrhundert wurde die Kirche umgebaut und erweitert und schließlich 1025 vom Bischof von Elne geweiht.

Im 12. Jahrhundert wurde die Kirche zu einer Stiftskirche und beherbergte ein Kanonikerstift. In dieser Zeit kam es zu weiteren Erweiterungen, darunter der Bau eines Chors mit drei Apsiden und einem Querschiff. Die Nähe zu einem Armenhospital unterstrich ihre Rolle als Zentrum des Gemeinschaftslebens. Doch zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde die Kirche erneut zu klein für ihre wachsende Gemeinde, was den Anbau von Seitenschiffen an das Langhaus erforderlich machte.

Die architektonische Entwicklung

Die architektonische Entwicklung der Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan erzählt eine Geschichte von Anpassung und Beständigkeit. Besonders bemerkenswert ist das romanische Portal der Kirche, das aus weißem Marmor besteht und aus dem 13. Jahrhundert stammt. Sein einzigartiges Design umfasst ein Tympanon, das in zwei kleinere Bögen unterteilt ist, getrennt durch einen skulptierten Schlussstein, der einen sitzenden Christus darstellt. Dieses Kunstwerk wird dem Bildhauer Raymond de Bianya zugeschrieben, der auch am Kreuzgang von Elne mitwirkte.

Trotz der teilweisen Entweihung der Kirche in der Neuzeit bleibt ihr architektonisches Erbe erhalten. Das südliche Portal, der Glockenturm und das südliche Langhaus wurden 1840 als historische Denkmäler klassifiziert, der Rest der Kirche wurde 1956 registriert. Diese Klassifizierungen unterstreichen die Bedeutung des Gebäudes und die fortwährenden Bemühungen, seine historische Integrität zu bewahren.

Schnitzeljagden in Perpignan

Entdeckt Perpignan mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Perpignan auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der gotische Übergang

Mit dem Aufstieg des kurzlebigen Königreichs Mallorca im 14. Jahrhundert erlebte Perpignan eine Zeit des Wohlstands, die den Bau eines größeren Kirchengebäudes erforderlich machte. So begann 1321 der Bau einer neuen gotischen Kirche südlich der romanischen Struktur. Diese neue Kirche wurde schließlich zur Kathedrale Saint-Jean-Baptiste und diente ab 1601 als Sitz des Bischofs der Diözese Perpignan-Elne.

Der Übergang zum gotischen Stil markierte ein neues Kapitel in der Geschichte der Kirche und spiegelte die breiteren architektonischen Trends der Zeit wider. Die romanische Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan geriet jedoch nicht in Vergessenheit; sie blieb ein geschätzter Teil des Erbes der Stadt, auch wenn sich ihre Rolle veränderte.

Moderne Herausforderungen und Restaurierung

Das 18. Jahrhundert brachte bedeutende Veränderungen für die Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan. Der romanische Chor wurde teilweise abgebaut, wobei die linke Apsis und ein Großteil der zentralen Apsis entfernt wurden. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts stand die Kirche vor weiteren Herausforderungen, als eine Elektrizitätsfabrik in ihren Mauern installiert wurde, was zu erheblichen Schäden führte.

Glücklicherweise konzentrierte man sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verstärkt auf Restaurierung und Erhaltung. Der Abbau der Fabrik in den 1970er Jahren ebnete den Weg für archäologische Ausgrabungen in den 1980er Jahren, die dazu beitrugen, die historischen Schichten der Kirche freizulegen und zu bewahren. Diese Bemühungen haben sichergestellt, dass die Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan ein wichtiger Bezugspunkt zur Vergangenheit von Perpignan bleibt.

Besuch der Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan

Obwohl die Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan nicht vollständig für die Öffentlichkeit zugänglich ist, können Besucher dennoch Teile dieses historischen Schatzes erkunden. Der linke Querarm, bekannt als Notre Dame dels Correchs (Unsere Liebe Frau der Schluchten), ist von der angrenzenden gotischen Kathedrale aus zugänglich. Dieser Bereich stützt den romanischen Glockenturm, dessen mittelalterlicher unterer Teil durch drei im 18. Jahrhundert hinzugefügte Backsteingeschosse ergänzt wird.

Für Geschichts- und Architekturinteressierte bietet die Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan eine einzigartige Gelegenheit, in die mittelalterliche Vergangenheit von Perpignan einzutauchen. Ihre Mauern flüstern Geschichten vergangener Zeiten und laden Besucher ein, über den Lauf der Zeit und das bleibende Erbe derer nachzudenken, die vor uns kamen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Église Saint-Jean le Vieux de Perpignan mehr als nur ein historisches Denkmal ist; sie ist ein Symbol für die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit der Stadt. Ihre architektonische Schönheit und reiche Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die das kulturelle Erbe von Perpignan erkunden möchten. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, diese alte Kirche verspricht, euch zu inspirieren und zu faszinieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Perpignan

Schnitzeljagden in Perpignan

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen