×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

René-Laennec-Denkmal

René-Laennec-Denkmal Quimper

René-Laennec-Denkmal

Im Herzen von Quimper, eingebettet in den bezaubernden Square René Théophile Laennec, steht ein bemerkenswertes Denkmal für einen Pionier der Medizin: die Statue von René Laennec, geschaffen von Eugène-Louis Lequesne. Diese Statue, lokal bekannt als Statue de René Laennec, ehrt das Erbe des französischen Arztes, der die Medizintechnik mit der Erfindung des Stethoskops revolutionierte.

Ein Historisches Denkmal

Der Weg zur Ehrung von René Laennec begann am 7. November 1864, als der Stadtrat von Quimper unter der Leitung von Bürgermeister Edouard Porquier beschloss, ihm ein Denkmal zu errichten. Die Initiative wurde von Halléguen, dem Präsidenten der Finistère Medical Association, angeführt, der die tiefgreifende Wirkung von Laennecs Beiträgen zur Medizin erkannte. Um diese Vision zu verwirklichen, wurde der angesehene Bildhauer Eugène-Louis Lequesne beauftragt, während der Architekt Joseph Bigot für die Platzierung und das Design des Sockels zuständig war.

Finanziert wurde die Statue von der medizinischen Gemeinschaft, die bis 1867 beeindruckende 20.000 französische Francs sammelte. Es war ein Geschenk an die Stadt Quimper, das die kollektive Wertschätzung für Laennecs bahnbrechende Arbeit symbolisierte. Das Denkmal wurde am 15. August 1868 feierlich enthüllt, begleitet von großen Feierlichkeiten, darunter eine Parade, Wohltätigkeitsverteilungen und die Beleuchtung des Platzes und des Rathauses. Zu den Anwesenden gehörten prominente Persönlichkeiten wie Bürgermeister François Veisseyre und der Präfekt.

Die Künstlerische Vision

Die Statue von René Laennec, geschaffen von Eugène-Louis Lequesne, ist ein Meisterwerk der Bronzeplastik. Sie zeigt Laennec sitzend, mit einer Ausstrahlung von ruhigem Intellekt und wissenschaftlicher Neugier. In seiner rechten Hand hält er seine berühmte Erfindung, das Stethoskop, als Symbol seines bleibenden Erbes in der Medizin. Unter ihm liegen Bücher mit den Inschriften Auskultation und Traité de l’auscult[ation], die seine wissenschaftlichen Beiträge hervorheben.

Die Statue steht auf einem robusten Granitsockel, dessen westliche Seite eine Inschrift ziert, die das Denkmal Laennec widmet. Die Inschrift würdigt seine Rolle als Professor an der Pariser Medizinischen Fakultät und am Collège de France sowie seine Mitgliedschaft in der Medizinischen Akademie. Sie dient als Zeugnis seines anhaltenden Einflusses in nationalen und internationalen medizinischen Kreisen.

Schnitzeljagden in Quimper

Entdeckt Quimper mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Quimper auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Widerstandsfähiges Erbe

Die Geschichte der Statue ist ebenso widerstandsfähig wie Laennecs Vermächtnis. Während des Zweiten Weltkriegs ordneten die Vichy-Behörden die Einschmelzung von Bronzestatuen, einschließlich dieser, an. Doch Quimpers Stadtarchitekt Clet Louarn verteidigte entschieden ihren künstlerischen Wert. Trotz Plänen, sie durch eine Steinausführung zu ersetzen, überlebte die Bronzestatue und steht fest als Symbol des Widerstands und des kulturellen Stolzes.

1998 wurde der Platz renoviert, und die Statue wurde in die nordöstliche Ecke versetzt, um ihre fortwährende Bedeutung in der Stadtlandschaft zu gewährleisten. Heute bleibt sie ein geschätztes Wahrzeichen, das sowohl Einheimische als auch Touristen dazu einlädt, über Laennecs Beiträge zur Wissenschaft und Menschheit nachzudenken.

Die Schätze von Quimper Entdecken

Während ihr die Statue von René Laennec besucht, nutzt die Gelegenheit, die umliegenden Wunder von Quimper zu erkunden. Südlich des Platzes lockt die prächtige Kathedrale Saint-Corentin mit ihrer beeindruckenden gotischen Architektur. Beim Schlendern durch die Kopfsteinpflasterstraßen werdet ihr von der Mischung aus mittelalterlichen und modernen Elementen fasziniert sein, die diese lebendige bretonische Stadt prägen.

Der Platz selbst ist ein herrlicher Ort zur Entspannung und Reflexion. Umgeben von üppigem Grün und charmanten Cafés, ist er der perfekte Ort, um die Atmosphäre von Quimper zu genießen und über die tiefgreifende Wirkung von Laennecs Arbeit nachzudenken. Die Statue dient als Mittelpunkt, der Besucher in ihre historische Erzählung zieht und sie dazu einlädt, die Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Kultur zu schätzen.

Eine Reise durch die Zeit

Die Statue von René Laennec von Eugène-Louis Lequesne ist mehr als nur ein Denkmal; sie ist eine Reise durch die Zeit, die das Leben und die Errungenschaften eines Mannes feiert, dessen Innovationen bis heute in der medizinischen Welt nachhallen. Wenn ihr vor diesem bronzenen Tribut steht, werdet ihr an die Kraft menschlichen Einfallsreichtums und das bleibende Erbe jener erinnert, die es wagten, die Welt zu verändern.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte, medizinische Fachleute oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch dieser Statue bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und die Möglichkeit, einen Visionär zu ehren, dessen Arbeit unzählige Leben gerettet hat. Sie ist ein Zeugnis des Entdeckergeistes und des tiefgreifenden Einflusses, den ein Einzelner auf den Lauf der Geschichte haben kann.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Statue von René Laennec von Eugène-Louis Lequesne ein Muss für jeden ist, der Quimper erkundet. Sie ist ein Leuchtfeuer des Wissens, der Widerstandskraft und der künstlerischen Schönheit, das stolz im Herzen dieser bezaubernden Stadt steht. Wenn ihr dieses bronzene Meisterwerk bewundert, werdet ihr von dem Erbe eines wahren Pioniers und dem zeitlosen Streben nach Wissen inspiriert sein.

Andere Sehenswürdigkeiten in Quimper

Schnitzeljagden in Quimper

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen