Im Herzen von Reading gelegen, ist die Greyfriars Church ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und des franziskanischen Geistes. Dieses bemerkenswerte Gebäude mit seiner reichen Geschichte und lebendigen Gegenwart lädt dazu ein, die einzigartige Mischung aus Historie, Spiritualität und Gemeinschaftsleben zu entdecken.
Die Geschichte der Greyfriars Church beginnt im Jahr 1233, als die Franziskanerbrüder nach Reading kamen, um den Armen und Unterdrückten zu helfen. Trotz anfänglicher Widerstände des etablierten Reading Abbey setzten sich die Brüder mit königlicher Unterstützung durch. Bis 1259 hatten sie ein Kloster mit Kirche, Kapitelsaal, Schlafsaal und Speisesaal errichtet. Der ursprüngliche Standort erwies sich jedoch als ungeeignet wegen Überschwemmungen, sodass sie bis 1285 an einen neuen Ort zogen, der schließlich zur Greyfriars Church werden sollte.
Bis 1311 war das neue Kloster fertiggestellt und stand stolz bis 1538, als die Brüder während der Auflösung der Klöster unter König Heinrich VIII. vertrieben wurden. Das Kirchenschiff und die Seitenschiffe wurden 1543 als Rathaus von Reading genutzt, doch dieses Vorhaben war nur von kurzer Dauer. Im Laufe der Jahrhunderte diente Greyfriars verschiedenen Zwecken, unter anderem als Krankenhaus für die Armen und als Zuchthaus. Im 18. Jahrhundert wurde es zum Gefängnis der Stadt, und bis Mitte des 19. Jahrhunderts war das Gebäude eine Ruine.
Schnitzeljagden in Reading
Entdeckt Reading mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Reading auf spannende und interaktive Art!
Im Jahr 1863 wurde die Kirche unter der Leitung von W H Woodman, dem Stadtvermesser von Reading, restauriert. Das Gebäude aus Feuerstein mit steinernen Strebepfeilern hat ein Ziegeldach, das sich elegant über die Seitenschiffe spannt. Bemerkenswerte Ergänzungen sind ein großes Querschiff und ein dreibogiger Glockenturm. Im Inneren ist das geräumige Kirchenschiff mit einem Kranzstützen- und Windstreben-Dach geschmückt, das von originalen Kreuzform- und Vierpass-Säulen getragen wird. Das schöne Westfenster der Kirche mit seiner Netzmaßwerk ist ein Meisterwerk des dekorativen Stils.
Heute ist die Greyfriars Church mehr als ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zentrum der Gemeinschaft. Der Memorial Hall, der Anfang des 20. Jahrhunderts hinzugefügt wurde und etwa fünfzig Personen Platz bietet, und der Wiederaufbau des Pfarrhauses in den 1960er Jahren spiegeln das Engagement der Kirche wider, ihrer Gemeinde zu dienen. Das Pfarrhaus mit seiner georgianischen Fassade und modernen Innenausstattung wird für kirchliche Missionen genutzt, darunter eine Kindertagesstätte.
Im Jahr 2000 wurde die Kirche umfassend umgestaltet und modernisiert. Die viktorianischen Bänke wurden durch bewegliche Sitzgelegenheiten ersetzt, was eine größere Flexibilität bei der Ausrichtung von Veranstaltungen wie großen Abendessen für die Alpha-Kurse der Kirche ermöglicht. Ein Taufbecken wurde installiert und die Kanzel an das Ende des Kirchenschiffs verlegt, was die Funktionalität der Kirche verbesserte, ohne ihren historischen Charme zu verlieren.
Angrenzend an die Kirche bietet das 1983 fertiggestellte Greyfriars Centre eine Mehrzweckhalle für Sport und andere Aktivitäten, eine Kaffeelounge, einen Buchladen, Besprechungsräume und das Kirchenbüro. Diese Einrichtung unterstreicht die Rolle der Kirche als Mittelpunkt für Gemeinschaftsengagement und spirituelles Wachstum.
Besucher der Greyfriars Church können sich auf einen herzlichen Empfang und die Möglichkeit freuen, ein Gebäude zu erkunden, das sowohl ein historisches Juwel als auch ein lebendiger Ort der Anbetung ist. Die Architektur der Kirche, mit ihrer Mischung aus mittelalterlichen und modernen Elementen, bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der kirchlichen Gestaltung. Ob bei einem Gottesdienst, einer Gemeindeveranstaltung oder einfach beim Genießen der ruhigen Atmosphäre – die Greyfriars Church bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Greyfriars Church nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern ein dynamischer Teil der Gegenwart und Zukunft von Reading. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Gemeinschaftsgeist, was sie zu einem Muss für jeden macht, der diese historische Stadt erkundet. Wenn ihr eintretet, werdet ihr nicht nur ein Gebäude betreten – ihr werdet Teil eines Erbes, das Jahrhunderte überspannt.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.