Im Herzen von South Bend, Indiana, erhebt sich ein beeindruckendes Zeugnis der Pracht und Eleganz vergangener Zeiten: das Joseph D. Oliver Haus, liebevoll Copshaholm genannt. Dieses architektonische Juwel mit seiner reichen Geschichte und atemberaubenden Gestaltung lädt Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und den luxuriösen Lebensstil einer der bedeutenden Industriellenfamilien Amerikas zu erkunden.
Zwischen 1895 und 1896 errichtet, wurde Copshaholm von der Familie Oliver in Auftrag gegeben, den Gründern der Oliver Chilled Plow Works. Das Herrenhaus erhielt seinen Namen nach dem schottischen Dorf des Familienoberhaupts, was ihre tief verwurzelte Herkunft widerspiegelt. Entworfen vom angesehenen New Yorker Architekten Charles Alonzo Rich, ist dieses 38-Zimmer-Romanesque-Queen-Anne-Meisterwerk erhalten geblieben, um einen Einblick in die Vergangenheit zu bieten.
Die Familie Oliver bewohnte das Herrenhaus 72 Jahre lang, in denen es zu einem Symbol ihres Erfolgs und Einflusses wurde. Heute steht es im National Register of Historic Places, was sicherstellt, dass sein Vermächtnis für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Das Design von Copshaholm ist eine harmonische Mischung aus romanischen und Queen-Anne-Stilen, geprägt von seiner robusten Struktur und den aufwendigen Details. Die unteren Ebenen des Hauses sind aus Granit aus Indiana-Feldstein gebaut, der aus der lokalen Landschaft stammt, während die oberen Stockwerke elegant mit Fliesen verkleidet sind. Die Verandapfeiler aus Vermont-Stein tragen zur stattlichen Erscheinung des Herrenhauses bei.
Das Dach, mit seinem einfachen First und den Giebelenden, wird durch einen markanten Turm an der nordöstlichen Ecke ergänzt. Im Inneren beeindruckt das Herrenhaus mit originalen Möbeln und exquisiten Holzarbeiten aus Eiche, Kirsche und Mahagoni. Besucher sind oft fasziniert von den 14 einzigartigen Kaminen und den atemberaubenden Bleiglasfenstern, die die Räume zieren.
Schnitzeljagden in South Bend
Entdeckt South Bend mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet South Bend auf spannende und interaktive Art!
Beim Durchschreiten der prächtigen Hallen von Copshaholm entdeckt ihr einen Schatz an Kunst und Antiquitäten. Die Einrichtung des Herrenhauses umfasst Porzellane, Glas, Silber und Bronzen, mit bemerkenswerten Stücken von Künstlern wie Bartolozzi und Lorado Taft. Jedes Zimmer erzählt eine Geschichte und bietet Einblicke in das Leben und den Geschmack der Familie Oliver.
Das Haus war seiner Zeit voraus, ursprünglich mit Elektrizität verkabelt und mit einem ausgeklügelten Wassersystem ausgestattet, das bis heute in Gebrauch ist. Diese modernen Annehmlichkeiten, kombiniert mit der opulenten Dekoration des Herrenhauses, machen es zu einer faszinierenden Studie über die Entwicklung der Wohnarchitektur.
Das Herrenhaus wird von 2,5 Hektar sorgfältig gestalteter Gärten umgeben, die eine ruhige Oase abseits des Trubels des modernen Lebens bieten. Die Gärten präsentieren eine bezaubernde Vielfalt an Attraktionen, darunter ein Garten-Teepavillon, ein formaler italienischer Garten, ein Rosengarten, eine Pergola, ein Tennisrasen und ein reizender Brunnen.
Entworfen von Alice E. Neale aus New York City, sind die Gärten ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit und Vision ihrer Schöpfer. Beim Schlendern durch diese üppigen Landschaften könnt ihr sich die gemütlichen Nachmittage vorstellen, die die Familie Oliver und ihre Gäste hier verbrachten.
Der Besuch von Copshaholm ist mehr als nur eine Besichtigung; es ist eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit. Jedes Zimmer, jedes Möbelstück und jeder Gartenweg ist ein Kapitel in der Geschichte der Familie Oliver und ihres bleibenden Einflusses auf South Bend.
Ob ihr Architektur-Enthusiasten, Geschichtsliebhaber oder einfach jemand seid, der Schönheit und Handwerkskunst schätzt, Copshaholm bietet ein unvergessliches Erlebnis. Das Herrenhaus und seine Anlagen sind ein lebendiges Museum, das die Eleganz und Pracht einer Zeit bewahrt, in der industrielle Innovation und künstlerischer Ausdruck Hand in Hand gingen.
Zusammenfassend ist das Joseph D. Oliver Haus nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern ein Fenster in die Seele einer Ära, die den amerikanischen Mittleren Westen geprägt hat. Seine Mauern hallen mit den Geschichten einer Familie wider, deren Vermächtnis weiterhin inspiriert, und machen es zu einem Muss für alle, die die reiche Geschichte von South Bend erkunden möchten.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.