×
4,5/5 aus 120.800 Bewertungen

Toomemägi

Toomemägi Tartu

Toomemägi

Toomemägi, ein grüner und geschichtsträchtiger Hügel im Herzen von Tartu, Estland, vereint auf faszinierende Weise natürliche Schönheit mit einer reichen Historie. Dieses bezaubernde Gebiet ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch ein bedeutender Ort im kulturellen und akademischen Erbe Estlands. Während ihr durch die üppigen Landschaften schlendert, fühlt ihr euch in die Vergangenheit versetzt, während ihr Ruinen, Denkmäler und Geschichten erkundet, die diese lebendige Stadt geprägt haben.

Die historische Bedeutung von Toomemägi

Die Geschichte von Toomemägi reicht bis in die frühen Jahrhunderte zurück und hat ihre Wurzeln tief in der alten estnischen Vergangenheit. Man nimmt an, dass hier zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert die früheste estnische Festung, Tarbatu, errichtet wurde. Diese Festung entwickelte sich bis zum 11. und 12. Jahrhundert zu einem zentralen Knotenpunkt des alten Ugandi-Kreises. Die strategische Lage von Toomemägi machte es zu einem entscheidenden Punkt für Handel und Verteidigung, da es die einzige mögliche Überquerung des Flusses Emajõgi zwischen dem Võrtsjärv- und dem Peipussee war.

Im Jahr 1224, während des Livländischen Kreuzzugs, fiel die Festung an die Truppen des Bischofs von Riga und der Schwertbrüder, was einen entscheidenden Moment in der estnischen Geschichte markierte. Auf den Ruinen wurde eine steinerne Bischofsburg errichtet, und Toomemägi wurde zum Zentrum des Bistums. Die beeindruckende Tartu-Kathedrale, deren Ruinen noch heute stehen, wurde ebenfalls in dieser Zeit gebaut. Der Hügel erlebte zahlreiche historische Ereignisse, darunter den Bildersturm und den Livländischen Krieg, die ihre Spuren in der Landschaft hinterließen.

Toomemägi heute erkunden

Heutzutage ist Toomemägi ein friedlicher Park, der Besucher einlädt, seine Wege zu erkunden und seine historischen Schätze zu entdecken. Beim Spaziergang durch den Park stoßt ihr auf die Überreste der Tartu-Kathedrale, einer beeindruckenden gotischen Struktur, die von der Pracht mittelalterlicher Architektur zeugt. Die Türme der Kathedrale wurden in Aussichtspunkte umgewandelt und bieten einen Panoramablick auf Tartu und die umliegende Landschaft.

Der Park beherbergt auch das Geschichtsmuseum der Universität Tartu, das in den restaurierten Teilen der Kathedrale untergebracht ist. Hier könnt ihr in die reiche akademische Geschichte der Universität Tartu eintauchen, die 1802 wieder gegründet wurde und seither ein Leuchtturm des Lernens und der Kultur in Estland ist.

Schnitzeljagden in Tartu

Entdeckt Tartu mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Tartu auf spannende und interaktive Art!

Touren

Denk- und Mahnmale

Toomemägi ist mit Denkmälern übersät, die Estlands intellektuellen und kulturellen Persönlichkeiten Tribut zollen. Statuen von Größen wie Kristjan Jaak Peterson, Villem Reiman und Karl Ernst von Baer stehen stolz inmitten des Grüns und erzählen jeweils eine Geschichte ihrer Beiträge zur estnischen Gesellschaft. Der Park beherbergt auch das Struve-Bogen-Denkmal, eine UNESCO-Welterbestätte, die die wissenschaftlichen Errungenschaften der Vergangenheit hervorhebt.

Ein weiteres interessantes Merkmal sind die Teufelsbrücke und die Engelsbrücke, zwei Fußgängerbrücken, die verschiedene Teile des Hügels verbinden. Diese Brücken, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden, verleihen der Landschaft einen Hauch von architektonischem Charme und laden Besucher ein, weiter zu erkunden.

Ein Naturparadies

Jenseits seiner historischen und kulturellen Bedeutung ist Toomemägi ein natürlicher Zufluchtsort, der eine friedliche Rückzugsmöglichkeit von der geschäftigen Stadt darunter bietet. Der Hügel ist ein geschütztes Naturreservat, das eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt beherbergt. Seine Wege schlängeln sich durch dichte Wälder und offene Wiesen und bieten eine perfekte Kulisse für entspannte Spaziergänge, Picknicks oder stille Kontemplation.

Die natürliche Schönheit des Parks wird durch seine gut gepflegten Gärten und das malerische Kassitoome-Tal ergänzt, ein ehemaliger Sand- und Kiesbruch, der in einen üppigen grünen Raum verwandelt wurde. Dieses Gebiet ist besonders bei Einheimischen und Besuchern beliebt wegen seiner Ruhe und der malerischen Ausblicke.

Das Vermächtnis von Toomemägi

Toomemägi ist mehr als nur ein Park; es ist ein Symbol für Tartus ungebrochenen Geist und reiches Erbe. Seine Landschaften haben Jahrhunderte des Wandels erlebt, von alten Festungen bis zur modernen Wissenschaft, und inspirieren weiterhin jene, die es besuchen. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, Naturliebhaber oder einfach nur einen friedlichen Rückzugsort sucht, Toomemägi bietet eine einzigartige Reise durch Zeit und Natur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Toomemägi ein Muss für jeden ist, der Tartu erkundet. Seine Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit macht es zu einem faszinierenden Ort, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Während ihr seine Pfade erkundet und seine Geheimnisse entdeckt, werdet ihr in die Geschichten hineingezogen, die diesen bemerkenswerten Hügel und die ihn umgebende Stadt geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Tartu

Schnitzeljagden in Tartu

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen