×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Halles Raspail

Halles Raspail Toulon

Halles Raspail

Im Herzen von Toulon, einer Stadt, die für ihren maritimen Charme und sonnigen Strände bekannt ist, befindet sich ein verborgenes Juwel von architektonischer und historischer Bedeutung: die Halles Raspail. Dieses ikonische Bauwerk, das im alten Zentrum der Stadt liegt, ist ein Zeugnis der lebendigen Geschichte und Widerstandskraft Toulons. Ursprünglich am 30. März 1929 eingeweiht, haben die Halles Raspail die Zeit überdauert und sind ein stiller Zeuge des Wandels von Handel und Kultur.

Die historische Geschichte der Halles Raspail

Die Geschichte der Halles Raspail beginnt in den späten 1920er Jahren, als der belebte Platz Vincent-Raspail als Standort für diesen prächtigen Marktplatz ausgewählt wurde. Mit der Initiative von M. E. Bloch, einem Beigeordneten, und unter der Leitung von Bürgermeister Émile Claude wurde die Halle gebaut. Ihre robuste Struktur aus Stahlbeton und das elegante Art-Déco-Design waren das Werk des städtischen Ingenieurs Henri Bonnet und des Architekten Marius Bonnamy.

Im Jahr 1956 wurde die Halle zu Ehren von Esther Poggio, einer Obstverkäuferin und mutigen Widerstandskämpferin, die 1944 hingerichtet wurde, umbenannt. Ihr Vermächtnis wird durch zwei Gedenktafeln am Haupteingang verewigt, die an ihren Mut und ihr Opfer erinnern.

Aufstieg und Niedergang eines Marktplatzes

Jahrzehntelang florierten die Halles Raspail als geschäftiges Zentrum des Handels, wo Händler frische Produkte und lokale Köstlichkeiten anboten. Doch gegen Ende des 20. Jahrhunderts begann der Markt zu schwinden. Anfang der 2000er Jahre waren die einst lebhaften Stände auf nur wenige geschrumpft, und 2002 schloss die Halle ihre Türen und verfiel in die Stille des Verlassenseins.

Aber die Geschichte der Halles Raspail war noch nicht zu Ende. Im Laufe der 2000er Jahre wurden verschiedene Projekte vorgeschlagen, um diesem historischen Ort neues Leben einzuhauchen. 2003 erwarb die interkommunale Einheit TPM die Halle mit der Vision, einen kulturellen Veranstaltungsort mit Konzertsälen und Boutiquen zu schaffen. Doch diese Vision wurde nie verwirklicht, und die Halle blieb im Ungewissen.

Schnitzeljagden in Toulon

Entdeckt Toulon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Toulon auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein neuer Anfang: Die Wiedergeburt der Halles Raspail

2017 begann ein neues Kapitel für die Halles Raspail. Das ehrgeizige Projekt, angeführt von der Artyster-Gruppe und Baltis Capital, zielte darauf ab, die Halle in ein luxuriöses Drei-Sterne-Hotel zu verwandeln. Doch trotz anfänglicher Begeisterung führten finanzielle Hürden und Meinungsverschiedenheiten mit TPM zum Scheitern des Projekts.

Unbeirrt kündigten die Stadt Toulon und TPM 2018 einen neuen Plan an. Diesmal übernahmen die renommierte Firma Biltoki in Zusammenarbeit mit Altarea und Carmilia die Leitung. Ihre Vision war es, die Halle zu ihrem ursprünglichen Zweck zurückzuführen: ein lebendiger Marktplatz. Der Plan beinhaltete eine Gourmet-Halle mit einer Vielzahl von Lebensmittelanbietern und kleinen Restaurants, um den Gemeinschaftsgeist und den Handel, der hier einst blühte, wiederzubeleben.

Moderne Wiederbelebung trifft auf historischen Charme

Die Renovierungsarbeiten begannen im Herbst 2019, und die feierliche Wiedereröffnung war ursprünglich für Juni 2020 geplant. Doch die unvorhergesehenen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie verzögerten die Eröffnung bis zum 10. September 2021. Die Halle wurde in einer großen Zeremonie enthüllt, an der Hubert Falco, der Bürgermeister von Toulon, teilnahm und eine neue Ära für dieses ikonische Wahrzeichen einläutete.

Heute steht die Halles Raspail als Symbol der Wiederbelebung und Innovation, indem sie ihre reiche Geschichte mit modernen Empfindungen verbindet. Das Innere der Halle ist ein Fest für die Sinne, mit über zwanzig Ständen, die eine köstliche Auswahl an kulinarischen Genüssen bieten, von frischen Meeresfrüchten und handwerklichen Käsesorten bis hin zu exquisiten Gebäckstücken und Gourmet-Straßenessen. Die Luft ist erfüllt von den verlockenden Aromen der Provence und lädt Besucher ein, sich auf eine kulinarische Reise zu begeben.

Die Halles Raspail erleben

Besucher der Halles Raspail werden von der atemberaubenden Art-Déco-Fassade begrüßt, einem Meisterwerk geometrischer Eleganz und zeitlosem Design. Innen herrscht eine lebhafte und einladende Atmosphäre, mit Händlern, die ihre Leidenschaft für Essen und lokale Kultur teilen möchten. Die Halle dient nicht nur als Marktplatz, sondern auch als Gemeinschaftstreffpunkt, an dem Veranstaltungen und Workshops stattfinden, die das reiche Erbe Toulons feiern.

Während ihr durch die Gänge schlendert, entdeckt ihr einen Schatz an Aromen und Geschichten, wobei jeder Stand einen einzigartigen Einblick in die kulinarischen Traditionen der Region bietet. Ob ihr Feinschmecker seid, die nach dem perfekten Trüffel suchen, oder Reisende, die die lebendige lokale Kultur erleben möchten, die Halles Raspail versprechen ein unvergessliches Abenteuer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Halles Raspail mehr als nur ein Markt sind; sie sind ein lebendiges Zeugnis der Widerstandskraft und Kreativität Toulons. Ihre Wände hallen wider von den Geschichten der Vergangenheit, während sie die Zukunft mit offenen Armen empfangen. Ein Besuch der Halles Raspail ist nicht nur eine Reise durch Aromen, sondern auch eine Feier des Geistes von Toulon, was sie zu einem Muss für jeden macht, der diese bezaubernde Stadt erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Toulon

Schnitzeljagden in Toulon

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen