×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Chiesa di Ognissanti

Chiesa di Ognissanti Trani

Chiesa di Ognissanti

In der bezaubernden Küstenstadt Trani in Italien, direkt an den glitzernden Wassern der Adria, erhebt sich die beeindruckende Chiesa di Ognissanti. Diese romanische Kirche, auch bekannt als Kirche Allerheiligen oder Templerkirche, ist ein historisches Juwel, das Besucher seit dem 12. Jahrhundert mit seiner reichen Geschichte und seinen atemberaubenden architektonischen Details fasziniert.

Die historische Bedeutung der Chiesa di Ognissanti

Die Chiesa di Ognissanti wurde vermutlich im 12. Jahrhundert gegründet, einer Zeit, in der Trani ein geschäftiges Zentrum des Handels und der religiösen Begeisterung war. Ihre Lage am Hafen lässt vermuten, dass sie als Ort des Segens für Kreuzfahrer diente, die sich auf den Weg ins Heilige Land machten. Die Ursprünge der Kirche sind geheimnisumwoben und mit dem Templerorden verbunden, auch wenn konkrete Beweise für diese Verbindung fehlen. Zudem wurde die Kirche von der lebendigen Gemeinschaft der Kaufleute aus Ravello beeinflusst, die ihre Spuren an der Struktur und ihrer Geschichte hinterließen.

Im Laufe ihrer Existenz hat die Chiesa di Ognissanti zahlreiche Wandlungen erlebt. Im 15. Jahrhundert gelangte sie in den Besitz des Bischofs von Conversano und später der Familie Lambertini aus Ravello, die bis zum späten 18. Jahrhundert die Patronage innehatte. Die Verbindung zu verschiedenen Bruderschaften im 19. Jahrhundert bereicherte das historische Geflecht der Kirche weiter.

Architektonische Wunder des Äußeren

Die Fassade der Chiesa di Ognissanti ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst der Romanik. Das reich verzierte Portal empfängt Besucher mit filigranen Schnitzereien, während die drei rechteckigen Portale, gekrönt von kunstvoll gestalteten Tympana, zur Erkundung einladen. Die zentrale Lünette zeigt die Verkündigung, während die linke zwei Pfauen darstellt, die von einer Rebe fressen und die Eucharistie symbolisieren. Trotz der Spuren der Zeit bieten diese Details einen Einblick in die künstlerische Meisterschaft jener Epoche.

Vielleicht das auffälligste Merkmal des Äußeren sind die drei halbkreisförmigen Apsiden an der Rückseite, die dem Meer zugewandt sind. Ihr Design erinnert an die Kirche von Vallisa in Bari und verdeutlicht die architektonischen Austauschprozesse, die die Region prägten. Die eleganten Kurven und dekorativen Elemente der Apsiden schaffen eine harmonische Verbindung von Form und Funktion, die sowohl Fotografen als auch Historiker begeistert.

Schnitzeljagden in Trani

Entdeckt Trani mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Trani auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Inneren

Beim Betreten der Chiesa di Ognissanti fühlt man sich wie in eine heilige Zeitkapsel versetzt. Der rechteckige Grundriss ist durch Säulen, die Rundbögen tragen, in drei Schiffe unterteilt. Das zentrale Schiff beeindruckt mit einem Dach aus hölzernen Dachbalken, während die Seitenschiffe mit eleganten Gewölbedecken geschmückt sind. Das Fehlen eines Querhauses verstärkt das Gefühl von Intimität und Konzentration in der Kirche.

Die afrikanischen Granitsäulen mit ihren zusammengesetzten Kapitellen verleihen dem Inneren einen Hauch von Erhabenheit. Zu den künstlerischen Schätzen der Kirche gehört ein Gemälde der Madonna mit Kind aus dem 16. Jahrhundert, das byzantinische Einflüsse und die Kunstfertigkeit des Künstlers Rico da Candia zeigt. Dieses Werk, zusammen mit anderen Kunstwerken, bietet einen Einblick in das spirituelle und kulturelle Leben des mittelalterlichen Trani.

Astronomische Ausrichtungen und Geheimnisse

Die Chiesa di Ognissanti ist nicht nur ein Meisterwerk aus Stein und Mörtel, sondern auch ein Zeugnis mittelalterlichen astronomischen Wissens. Die Achse der Kirche ist mit dem Sonnenaufgang am 1. November, dem Fest Allerheiligen, ausgerichtet, ein Detail, das Gelehrte und Besucher gleichermaßen fasziniert. Während der Tagundnachtgleichen erhellt das Sonnenlicht ein Kapitell, das mit der Figur der ägyptischen Göttin Isis verziert ist, während zur Wintersonnenwende eine kreuzförmige Säule im Portikus hervorgehoben wird. Diese Ausrichtungen unterstreichen die Rolle der Kirche als spirituelles und kosmisches Wahrzeichen.

Vermächtnis und kulturelle Bedeutung

Im Laufe der Jahrhunderte war die Chiesa di Ognissanti ein zentraler Ort des religiösen und gemeinschaftlichen Lebens in Trani. Von 1932 bis 1975 diente sie als Pfarrkirche und beherbergte in den 1980er Jahren den Dritten Orden der Franziskaner. Nach einer Phase der Schließung wurde die Kirche wiedereröffnet und in ihren ursprünglichen Glanz versetzt, um sowohl Gläubige als auch Touristen willkommen zu heißen.

Heute steht die Chiesa di Ognissanti als Symbol für das dauerhafte Erbe Tranis und die zeitlose Anziehungskraft der romanischen Architektur. Ihre Wände hallen wider von den Gebeten und Geschichten vieler Generationen und bieten einen ruhigen Raum zur Reflexion und Entdeckung. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder spirituelle Suchende seid, ein Besuch dieser bemerkenswerten Kirche ist eine unvergessliche Reise durch Zeit und Glauben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Trani

Schnitzeljagden in Trani

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen