×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Chiesa di San Marco

Chiesa di San Marco Vercelli

Chiesa di San Marco

San Marco, lokal als Chiesa di San Marco bekannt, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und architektonischer Entwicklung, eingebettet im Herzen von Vercelli, Italien. Diese ehemalige gotische Kirche, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die Vergangenheit, während ihre moderne Umwandlung in einen lebendigen Ausstellungsraum einen zeitgenössischen Akzent zu ihren geschichtsträchtigen Mauern hinzufügt.

Die historische Reise von San Marco

Die Anfänge von San Marco gehen auf das Jahr 1212 zurück, als sie als bescheidenes Oratorium begann. Eine Gruppe evangelischer Prediger, die später dem Orden der Augustiner-Eremiten beitraten, initiierte den Bau als Kirche. Der Grundstein wurde am 19. August 1246 gelegt, was den Beginn einer herausfordernden Bauzeit markierte, die sich über Jahrhunderte erstreckte. Wirtschaftliche Hürden begleiteten das Projekt ständig, was Papst Clemens IV. und den Erzbischof von Mailand dazu veranlasste, Ablässe zu gewähren, um Spenden zu fördern.

Der Bau der Kirche wurde in Etappen abgeschlossen, mit bedeutenden Fortschritten im Jahr 1344 und den letzten Arbeiten im Jahr 1479. Die Kirche wurde 1455 geweiht, eine Zeremonie, die von dem Herzog von Savoyen und dem seligen Augustinermönch Martino da Curino besucht wurde. Im Laufe der Jahrhunderte diente die Kirche nicht nur als Ort der Anbetung, sondern auch als Zeugnis der künstlerischen Förderung durch Adelsfamilien wie die Savoia, Avogadro und Pettenati, die Werke von renommierten Künstlern wie Gaudenzio Ferrari und Martino Spanzotti in Auftrag gaben.

Verwandlung und moderne Nutzung

Mit der napoleonischen Ära erfuhr San Marco eine grundlegende Veränderung, als sie für verschiedene weltliche Zwecke genutzt wurde, darunter eine Zeit als öffentlicher Markt. Diese Umwandlung wurde 1883 formell, als die Kirche angepasst wurde, um den Obst- und Gemüsemarkt der Stadt, bekannt als Il Serraglio, zu beherbergen. Die Fassade wurde verändert, um ihre neue Rolle widerzuspiegeln, mit großen Fenstern, die zur Verbesserung der Beleuchtung und Belüftung installiert wurden, ein Entwurf von Giuseppe Locarni.

Trotz dieser Veränderungen blieb die gotische Seele des Gebäudes intakt. Die Struktur, mit ihrem basilikaartigen Layout, verfügt über drei Schiffe, die von einer Reihe zylindrischer und kreuzförmiger Säulen gestützt werden. Das zentrale Schiff, größer als seine Gegenstücke, führt zu einer kunstvoll gewölbten Apsis, ein Zeugnis der dauerhaften architektonischen Schönheit der Kirche.

Schnitzeljagden in Vercelli

Entdeckt Vercelli mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vercelli auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des vierten Schiffs und des Glockenturms

Einer der faszinierenden Aspekte von San Marco ist ihr viertes Schiff, das im 15. Jahrhundert hinzugefügt wurde. Dieser Abschnitt beherbergte reich verzierte Kapellen, darunter die Pettenati-Kapelle, die dem Heiligen Nikolaus von Tolentino gewidmet ist. Nach einem langen Restaurierungsprozess wurde diese Kapelle 2022 wieder mit der Hauptkirche verbunden, wobei atemberaubende Fresken und eine himmlische Lapislazuli-Decke enthüllt wurden.

Der Glockenturm, oder Campanile, bietet einen weiteren Blick in die Vergangenheit. Oft fälschlicherweise für einen Turm der Familie Avogadro gehalten, stammt diese achteckige Struktur aus dem 13. Jahrhundert und bleibt unverändert. Sein einfaches, aber elegantes Design, mit verschlungenen Bögen und einer einzigen Reihe dekorativer Konsolen, ergänzt die gotische Ästhetik der Kirche.

Das Kloster und die Adelskapellen

Neben der Kirche stand einst ein florierendes Kloster, das sich im Laufe der Jahrhunderte erweiterte, um den wachsenden Bedürfnissen seiner Bewohner gerecht zu werden. Obwohl die religiösen Orden schließlich unterdrückt wurden, bleibt das Erbe des Klosters durch seine architektonischen Überreste und seine historische Bedeutung bestehen.

San Marco beherbergte auch zahlreiche Adelskapellen, die jeweils die Schirmherrschaft von Adelsfamilien widerspiegelten. Diese Kapellen entwickelten sich im Laufe der Zeit, wobei einige, wie die Avogadro- und Pettenati-Kapellen, zu Brennpunkten religiöser und künstlerischer Ausdrucksformen wurden. Die Inschrift von 1478 auf einer Säule in der Nähe der Orgel dokumentierte die Existenz von zehn Kapellen, eine Zahl, die bis 1584 auf achtzehn anwuchs und die dynamische Geschichte der Kirche zeigt.

San Marco heute

Heute dient San Marco als kulturelles Zentrum in Vercelli, seine alten Mauern beherbergen nun den Arca-Ausstellungsraum. Diese Umwandlung hat dem historischen Bau neues Leben eingehaucht und ihm ermöglicht, sein Erbe als Zentrum der Gemeinschaft und Kultur fortzusetzen. Besucher können seine reiche Geschichte erkunden und gleichzeitig zeitgenössische Kunst und Ausstellungen erleben, eine einzigartige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart.

Abschließend lässt sich sagen, dass San Marco mehr ist als nur eine ehemalige Kirche; sie ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Kultur Vercellis. Ihre Reise von einem mittelalterlichen Gotteshaus zu einem modernen Ausstellungsraum ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses bemerkenswerten Bauwerks. Ob ihr Geschichtsinteressierte oder Kunstliebhaber seid, ein Besuch in San Marco verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das die Echos der Vergangenheit mit der Lebendigkeit der Gegenwart verbindet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Vercelli

Schnitzeljagden in Vercelli

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen