×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Piazza Cavour

Piazza Cavour Vercelli

Piazza Cavour

Im Herzen von Vercelli, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist, befindet sich die Piazza Cavour, ein bezaubernder Platz, der seit Jahrhunderten das Zentrum des örtlichen Lebens bildet. Diese trapezförmige Piazza, einst als Piazza Maggiore bekannt, zeugt vom unerschütterlichen Geist der Stadt und ihrer architektonischen Entwicklung. Wenn ihr auf das Kopfsteinpflaster tretet, fühlt ihr euch sofort in eine andere Zeit versetzt, umgeben von einem harmonischen Mix aus mittelalterlichen und modernen Einflüssen.

Die historische Bedeutung der Piazza Cavour

Seit über acht Jahrhunderten ist die Piazza Cavour ein zentraler Punkt in Vercelli. Sie hat unzählige bedeutende Ereignisse miterlebt, darunter die feierliche Ausstellung des Turiner Grabtuchs im Jahr 1560. Diese Piazza ist nicht nur ein öffentlicher Raum, sondern ein lebendiges Museum, in dem Geschichte und Alltagsleben nahtlos miteinander verschmelzen. Ihre strategische Lage im leicht erhöhten Bereich der Altstadt bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegenden historischen Stätten.

Der Name des Platzes ehrt Camillo Benso, Graf von Cavour, eine führende Persönlichkeit der italienischen Einigungsbewegung. Im Zentrum steht ein Denkmal zu seinen Ehren, das 1864 von Ercole Villa geschaffen wurde. Die Statue wird von zwei allegorischen Frauenfiguren flankiert, die Handel und Landwirtschaft darstellen und von Giuseppe Argenti gestaltet wurden, was die Säulen des Wohlstands von Vercelli symbolisiert.

Architektonische Meisterwerke

Die Piazza ist von prächtigen Arkaden umgeben, die Geschichten von Vercellis architektonischer Reise durch die Jahrhunderte erzählen. Auf der Ostseite zeigen die Portici dei Brentatori, benannt nach den Weinhändlern, die einst die Gegend bewohnten, spitze Bögen und Holzdecken, die an das frühe 14. Jahrhundert erinnern. Diese Strukturen sind eng mit den Arkaden des Broletto verbunden und verbinden so die architektonischen Punkte der Vergangenheit Vercellis.

Auf der Nordseite begegnet ihr den Portici dell'Angelo, benannt nach dem ikonischen Torre dell'Angelo. Der Turm, mit seiner eleganten Ziegelarbeit und den Spitzbögen, hat viele inspiriert, darunter den bekannten englischen Kunstkritiker John Ruskin. Der Arborio-Biamino-Bonetti-Komplex aus dem 14. Jahrhundert zeigt noch Spuren von Fresken und Terrakottaverzierungen und bietet einen Einblick in die künstlerischen Bemühungen vergangener Zeiten.

Schnitzeljagden in Vercelli

Entdeckt Vercelli mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vercelli auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das lebendige Leben der Piazza Cavour

Heute ist die Piazza Cavour ein lebendiger Treffpunkt. Zweimal in der Woche, dienstags und freitags, verwandelt sie sich in einen geschäftigen Markt, auf dem sich Einheimische und Besucher zum Einkaufen und Plaudern treffen. Die kürzlich erfolgte Restaurierung des Platzes hat seinen Charme verstärkt und ihn zu einem fußgängerfreundlichen Raum gemacht, der zu entspannten Spaziergängen und lebhaften Zusammenkünften einlädt.

Unter den Arkaden findet ihr die historische Pasticceria Taverna & Tarnuzzer, ein elegantes Etablissement aus dem 19. Jahrhundert, das seine Gäste weiterhin mit süßen Köstlichkeiten erfreut. Die Westseite, bekannt als Portici della Stella, beherbergt den Palazzo dei Baroni Vicario di Sant'Agabio aus dem 18. Jahrhundert, geschmückt mit einem Basrelief von Vibio Crispo, einem bemerkenswerten Redner aus Vercelli.

Ein zeitloses Symbol von Vercelli

Die Piazza Cavour ist nicht nur ein Platz; sie ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Vercelli. Trotz des Fehlens großer Machtpaläste unterstreicht die Nähe zum Broletto, dem mittelalterlichen Rathaus, und den modernen städtischen Büros ihre anhaltende Rolle im Regierungs- und Sozialleben der Stadt.

Besucher von Vercelli werden ermutigt, die nahegelegene Via Sant’Ugolina zu erkunden, die zum Rialto führt, wo der Legende nach Sant'Ugolina De Cassanis einst lebte. Diese Verbindung zu lokalen Legenden fügt der Gegend eine weitere Schicht von Faszination hinzu.

Zusammenfassend ist die Piazza Cavour ein faszinierender Mix aus Geschichte, Architektur und Gemeinschaftsgeist. Ihre Kopfsteinpflaster hallen wider von den Schritten der Generationen, und ihre Arkaden bewahren die Geschichten einer Stadt, die den Wandel anmutig angenommen hat, während sie ihre Vergangenheit ehrt. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturinteressierte oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch der Piazza Cavour verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit.

Andere Sehenswürdigkeiten in Vercelli

Schnitzeljagden in Vercelli

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen