×
4,5/5 aus 125.311 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Amadora

Entdeckt Amadoras Geheimnisse: 10 verblüffende Fakten über die faszinierende Stadt nahe Lissabon, die euch überraschen!

Willkommen in Amadora, einer der faszinierendsten Städte Portugals! Diese pulsierende Stadt, nur einen Katzensprung von Lissabon entfernt, ist ein wahres Juwel voller Geschichte, Kultur und überraschender Fakten, die selbst eingefleischte Portugal-Fans ins Staunen versetzen werden. Von beeindruckenden archäologischen Funden bis hin zu modernen Superlativen – Amadora hat für jeden etwas zu bieten. Ihr werdet überrascht sein, was diese Stadt alles zu bieten hat. Buckle up, denn wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die 10 faszinierendsten Fakten über Amadora!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Amadora einst den kuriosen Namen „Porcalhota“ trug? Oder dass hier der größte Indoor-Platz der Iberischen Halbinsel zu finden ist? Vielleicht habt ihr auch noch nie von den prähistorischen Grabhöhlen von Carenque gehört, die eine Reise in die Vergangenheit bieten. Aber das ist nur der Anfang! Lasst uns eintauchen in die verborgenen Schätze und beeindruckenden Geschichten dieser einzigartigen Stadt.

1. Der skurrile Ursprung des Namens „Porcalhota“

Stellt euch vor, eure Stadt hieße „Die Schweinige“! Genau das war der ursprüngliche Name von Amadora – „Porcalhota“. Der Name geht auf einen Majorat zurück, der einer Frau namens Porcalhota gehörte, was sich von ihrem Vater, einem Herrn Porcalho, ableitete. Klingt verrückt? Absolut! Doch dieser ungewöhnliche Name wurde 1907 auf Wunsch der Bewohner in „Amadora“ geändert. Zum Glück, oder?

2. Die ältesten Grabhöhlen Portugals

What if I told you, dass Amadora Heimat von Grabhöhlen aus der Jungsteinzeit ist? Die Nekropole von Carenque, mit drei künstlichen Höhlen, diente vor über 5000 Jahren als Grabstätte. Diese faszinierenden Funde machen Amadora zu einem der bedeutendsten archäologischen Orte Portugals. Ein Besuch dort fühlt sich an, als würde man durch die Zeit reisen – ein absolutes Must-See!

3. Das größte Shoppingcenter der Iberischen Halbinsel

Shopping-Fans, aufgepasst! In Amadora findet ihr das gigantische UBBO (ehemals Dolce Vita Tejo), eines der größten Einkaufszentren Europas. Mit über 280 Geschäften, einem riesigen Kino, Restaurants und sogar einer der größten Indoor-Plazas der Iberischen Halbinsel ist UBBO ein wahres Paradies für alle, die shoppen und gleichzeitig entspannen wollen. Pro-Tipp: Verliert euch nicht in den unendlichen Gängen!

4. Amadoras Beitrag zur Luftfahrtgeschichte

Wusstet ihr, dass Amadora der Startpunkt für den ersten Flug von Portugal nach Brasilien war? In den 1920er Jahren befand sich hier der erste Flugplatz Portugals. Von diesem historischen Ort aus hob der berühmte Kapitän Gago Coutinho zu seinem epischen Transatlantikflug ab. Eine kleine Stadt, ein großer Schritt für die Luftfahrtgeschichte!

5. Heimat eines der besten Comic-Festivals Europas

Comic-Liebhaber, das ist für euch! Das „Amadora International Comics Festival“ ist das größte seiner Art in Portugal und zieht jedes Jahr Künstler und Fans aus der ganzen Welt an. Workshops, Ausstellungen und Signierstunden machen dieses Festival zu einem Highlight für alle, die Comics lieben. Und das Beste? Es findet in der ganzen Stadt statt – ein wahres Spektakel!

6. Der unglaubliche Aqueduto das Águas Livres

Ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst schlängelt sich durch Amadora: das Aqueduto das Águas Livres. Mit seiner 30 Kilometer langen Struktur und dem höchsten gemauerten Bogen der Welt ist es eines der beeindruckendsten Bauwerke Portugals. Es überstand sogar das große Erdbeben von 1755. Ihr könnt sogar über Teile des Aquädukts laufen – ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet!

7. Der kulturelle Schmelztiegel

Amadora ist ein wahres Mosaik der Kulturen. Rund 30 % der Bevölkerung stammen aus Ländern wie Brasilien, Kap Verde und Guinea-Bissau. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Küche, der Musik und den Festivals der Stadt wider. Egal ob ihr exotische Gerichte probieren oder zu rhythmischen Klängen tanzen wollt – Amadora hat es!

8. Das Stadion, das Geschichten erzählt

Fußballfans, aufgewacht! Das Estádio José Gomes ist nicht nur die Heimat des CF Estrela Amadora, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Der Verein gewann 1990 den portugiesischen Pokal und brachte einige talentierte Spieler hervor. Besucht ein Spiel und spürt die Leidenschaft der Fans – Gänsehaut garantiert!

9. Der moderne Stadtpark mit historischem Flair

Der Parque Aventura in Amadora verbindet moderne Freizeitmöglichkeiten mit einem Hauch von Geschichte. Hier könnt ihr nicht nur spazieren gehen oder picknicken, sondern auch archäologische Überreste entdecken. Es ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen und gleichzeitig etwas über die Vergangenheit der Stadt zu lernen. Packt die Kameras ein!

10. Ein Zentrum für Innovation

Last but not least: Amadora ist ein Hub für Innovation und Technologie. Große Unternehmen wie Siemens haben hier ihre portugiesischen Hauptsitze. Die Stadt investiert stark in moderne Infrastruktur und nachhaltige Entwicklung, was sie zu einem Vorreiter in Sachen Urbanität macht. Wer hätte gedacht, dass Amadora so zukunftsorientiert ist?

Na, seid ihr auch so begeistert von Amadora wie wir? Diese Stadt ist definitiv mehr als nur ein Vorort von Lissabon. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Modernität hat sie für jeden etwas in petto. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Sachen und entdeckt die Geheimnisse von Amadora selbst!

Schnitzeljagden in Amadora

Entdeckt Amadora mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Amadora auf spannende und interaktive Art!

Touren