Portos Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die selbst Portugal-Fans überraschen werden – seid ihr bereit?Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt von Porto. Diese portugiesische Perle am Douro-Fluss hat so viel mehr zu bieten als nur Portwein und malerische Gassen. Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass Porto der Namensgeber für ein ganzes Land ist? Oder dass hier eine der ältesten Buchhandlungen der Welt steht? Lasst uns gemeinsam in die verborgenen Geheimnisse dieser charmanten Stadt eintauchen! Porto ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Portugals, sondern auch ein wahres Schatzkästchen voller Überraschungen. Von mittelalterlichen Brücken bis hin zu futuristischen Konzerthallen - hier trifft Tradition auf Moderne wie kaum woanders. Aber das Beste kommt noch: Wir haben für euch 10 faszinierende Fakten über Porto zusammengetragen, die selbst eingefleischte Portugal-Fans ins Staunen versetzen werden. Seid ihr bereit für eine Portion Portwissen der Extraklasse? Dann los geht's! © Gerd Eichmann, CC BY-SA 4.0 © Gerd Eichmann, CC BY-SA 4.0 1. Porto gab Portugal seinen Namen Stellt euch vor, eine Stadt ist so bedeutend, dass ein ganzes Land nach ihr benannt wird! Genau das ist bei Porto der Fall. Der lateinische Name "Portus Cale" für die Gegend um Porto wurde im Laufe der Zeit zu "Portugal". Aber das ist noch nicht alles: Im Mittelalter war die Region nördlich des Douro als "Condado Portucalense" bekannt - quasi die Keimzelle des heutigen portugiesischen Staates. Also denkt daran: Wenn ihr das nächste Mal "Portugal" sagt, sprecht ihr eigentlich von Porto! 2. Die älteste Buchhandlung der Welt Buchliebhaber aufgepasst! In Porto findet ihr die Livraria Lello, die als eine der ältesten Buchhandlungen der Welt gilt. Eröffnet 1906, verzaubert sie Besucher mit ihrer atemberaubenden neogotischen Fassade und der geschwungenen roten Treppe im Inneren. Kein Wunder, dass sich sogar J.K. Rowling hier inspirieren ließ! Der Clou: Um den Ansturm der Touristen zu bewältigen, müsst ihr heute Eintritt zahlen - der wird aber beim Buchkauf angerechnet. Also, worauf wartet ihr noch? Taucht ein in diese literarische Schatzkammer und lasst euch von der magischen Atmosphäre verzaubern! © Ivan Stesso, CC BY-SA 4.0 © Ivan Stesso, CC BY-SA 4.0 3. Die unbesiegbare Stadt Haltet euch fest: Porto trägt den Spitznamen "Cidade Invicta" - die unbesiegte Stadt! Diesen Titel verdankt sie ihrer Standhaftigkeit während der Belagerung durch die Truppen von Miguel I. im portugiesischen Bürgerkrieg von 1832-1833. Über ein Jahr lang hielten die Portuenser durch, trotz Hunger und Cholera. Diese Widerstandskraft ist tief in der DNA der Stadt verankert. Kein Wunder also, dass die Einwohner bis heute stolz den Spitznamen "Tripeiros" (Kuttenfresser) tragen - weil sie damals alles Fleisch den Soldaten überließen und selbst nur noch Innereien aßen. Das nenne ich mal Opferbereitschaft! 4. Die Brücke, die kein Eiffelturm wurde Ihr denkt, der Eiffelturm steht nur in Paris? Falsch gedacht! Fast hätte Porto sein eigenes Eiffel-Meisterwerk bekommen. Die berühmte Brücke Dom Luís I sollte ursprünglich von Gustave Eiffel höchstpersönlich entworfen werden. Doch es kam zu Unstimmigkeiten, und sein Schüler Théophile Seyrig übernahm das Projekt. Das Ergebnis? Eine zweistöckige Stahlkonstruktion, die seit 1886 den Douro überspannt und zum Wahrzeichen der Stadt wurde. Also, das nächste Mal, wenn ihr über diese imposante Brücke schlendert, denkt daran: Hier hättet ihr fast auf einem "Mini-Eiffelturm" gestanden! © Matt Kieffer from London, United Kingdom, CC BY-SA 2.0 © Matt Kieffer from London, United Kingdom, CC BY-SA 2.0 5. Das kulinarische Geheimnis: Francesinha Foodies aufgepasst! Porto hat ein kulinarisches Ass im Ärmel: die Francesinha. Dieses Sandwich-Monster ist nichts für schwache Mägen, aber definitiv ein Muss für jeden Besucher. Stellt euch vor: Verschiedene Fleischsorten, Käse, ein Spiegelei, alles eingepackt zwischen zwei Toastscheiben und übergossen mit einer pikanten Biersauce. Der Name bedeutet übrigens "kleine Französin" - aber glaubt uns, klein ist hier gar nichts! Die Legende besagt, dass ein aus Frankreich zurückgekehrter Emigrant das Rezept erfand, inspiriert vom Croque Monsieur. Also, traut euch und probiert diesen herzhaften Kalorienbomber - aber plant danach am besten einen langen Verdauungsspaziergang ein! 6. Der geheime unterirdische Fluss Jetzt wird's spannend: Unter den Straßen Portos fließt ein verborgener Fluss! Der Rio da Vila wurde im 19. Jahrhundert kanalisiert und verschwand unter der Oberfläche. Aber keine Sorge, ihr könnt ihn trotzdem noch sehen - zumindest einen Teil davon. In der U-Bahn-Station São Bento wurde ein Stück des alten Flussbetts freigelegt und ist nun hinter Glas zu bewundern. Wie cool ist das denn? Ein Fluss mitten in der U-Bahn! Also, haltet beim nächsten Portobesuch die Augen offen - wer weiß, welche unterirdischen Geheimnisse ihr noch entdeckt! © Joseolgon, CC BY-SA 3.0 © Joseolgon, CC BY-SA 3.0 7. Das blaue Wunder: Azulejos Ihr dachtet, Fliesen seien langweilig? Dann wart ihr noch nie in Porto! Die Stadt ist ein wahres Paradies für Azulejos - jene blau-weißen Keramikfliesen, die ganze Häuserfassaden schmücken. Der absolute Höhepunkt: der Bahnhof São Bento. Hier erzählen über 20.000 Azulejos die Geschichte Portugals. Aber das Beste kommt noch: In Porto gibt es sogar ein Azulejo-Museum! Im ehemaligen Kloster Madre de Deus könnt ihr die Entwicklung dieser Kunstform über die Jahrhunderte bestaunen. Also, Kameras bereithalten - in Porto werdet ihr garantiert zum Azulejo-Paparazzi! 8. Der magische Brunnen Glaubt ihr an Magie? In Porto gibt es einen Brunnen, der angeblich Wünsche erfüllt! Der Chafariz das Virtudes im gleichnamigen Garten ist nicht nur ein architektonisches Juwel aus dem 17. Jahrhundert, sondern auch Ziel vieler hoffnungsvoller Besucher. Der Legende nach sollt ihr dreimal um den Brunnen herumgehen, einen Wunsch denken und dann einen Schluck Wasser trinken. Ob's funktioniert? Das müsst ihr schon selbst herausfinden! Aber eins ist sicher: Der Ausblick von hier über den Douro ist auf jeden Fall wunscherfüllend schön. © Manuel de Sousa, CC BY-SA 4.0 © Manuel de Sousa, CC BY-SA 4.0 9. Das modernste Konzerthaus Europas Haltet euch fest: In Porto steht eines der modernsten Konzerthäuser Europas! Die Casa da Música, entworfen vom niederländischen Stararchitekten Rem Koolhaas, sieht aus wie ein riesiger, weißer Diamant, der mitten in der Stadt gelandet ist. Das Coolste daran? Das Gebäude hat keinen Hinter- oder Vordereingang - man kann von allen Seiten hineingehen! Innen erwartet euch ein akustisches Wunderwerk mit mehreren Konzertsälen. Und das Beste: Auch wenn gerade kein Konzert stattfindet, könnt ihr an einer Führung teilnehmen und die einzigartige Architektur bestaunen. Also, Musik- und Architekturliebhaber, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! 10. Die Katakomben unter der Kirche Zum Schluss wird's noch einmal richtig gruselig: Unter der Kirche São Francisco verbirgt sich ein düsteres Geheimnis - die Katakomben! Hier wurden vom 15. bis zum 18. Jahrhundert Mönche und wohlhabende Bürger bestattet. Das Besondere: Die Wände sind mit hunderten von menschlichen Knochen und Schädeln dekoriert. Klingt makaber? Ist es auch! Aber es ist auch ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Stadt und den Umgang mit dem Tod. Traut ihr euch, in die Unterwelt Portos hinabzusteigen? Wir versprechen euch: Das ist ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet! Na, hat euch unsere Reise durch die faszinierenden Fakten über Porto Lust auf mehr gemacht? Diese Stadt steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Von der ältesten Buchhandlung der Welt bis zu den gruseligen Katakomben - Porto bietet für jeden Geschmack etwas. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Koffer, schnappt euch eure Kamera und macht euch auf den Weg in diese unglaubliche Stadt! Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja noch das ein oder andere Geheimnis, das selbst wir noch nicht kennen. Porto wartet auf euch - lasst euch verzaubern! © Manuel de Sousa, CC BY 2.5 © Manuel de Sousa, CC BY 2.5 Schnitzeljagden in PortoEntdeckt Porto mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Porto auf spannende und interaktive Art! Touren