×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Klimo Bibliothek

Klimo Bibliothek Pécs

Klimo Bibliothek

Im Herzen von Pécs in Ungarn befindet sich ein wahrer Schatz an Wissen und Geschichte: die Klimo-Bibliothek, die vor Ort als Klimo Könyvtár bekannt ist. Diese ehrwürdige Einrichtung, die 1774 gegründet wurde, hat die Ehre, Ungarns erste öffentliche Bibliothek zu sein. Ihre Ursprünge liegen in der Vision von György Klimó, dem Bischof von Pécs, der, obwohl er keine Universität gründen konnte, die Türen dieser Bibliothek für die Öffentlichkeit öffnete, um sicherzustellen, dass Wissen für alle zugänglich war.

Der Visionär hinter der Klimo-Bibliothek

György Klimó, der aus einfachen Verhältnissen stammte, stieg im 18. Jahrhundert zum Bischof von Pécs auf. Er war ein Mann mit bemerkenswertem Weitblick und setzte sich leidenschaftlich für die Förderung von Bildung und Kultur ein. Seine Bemühungen, Pécs zu einem Zentrum des Lernens zu machen, wurden durch die Gründung der Klimo-Bibliothek deutlich. Klimós Leidenschaft für Bücher und Wissen führte dazu, dass er eine Sammlung zusammenstellte, die nicht nur theologische Studien, sondern auch eine Vielzahl von Disziplinen wie Naturwissenschaften, Geschichte und Literatur umfasste.

Unter Klimós Leitung wuchs die Sammlung der Bibliothek erheblich. Bis zu seinem Tod im Jahr 1777 beherbergte die Bibliothek etwa 15.000 Bände, was seine Hingabe an Wissen und Bildung unterstreicht. Sein Nachfolger, Bischof Pál László Esterházy, setzte dieses Erbe fort und erweiterte die Sammlung um zeitgenössische Werke aus Ungarn und Frankreich.

Das architektonische Wunder

Die Klimo-Bibliothek befindet sich in einem klassizistischen Gebäude, das 1830 von József Piacsek entworfen wurde. Dieses architektonische Juwel ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Bücher, sondern auch ein visueller Genuss. Das Innere der Bibliothek ist auf einzigartige Weise gestaltet, wobei die Bücher nach dem Stil ihrer Einbände geordnet sind. Die prunkvollen, goldverzierten Bände sind im Goldenen Saal ausgestellt, während die in weißes Pergament gebundenen Werke im Membransaal untergebracht sind. Dazwischen liegt der Szepesy-Saal, benannt nach Bischof Ignác Szepesy, der oft als zweiter Gründer der Bibliothek angesehen wird, da er sich um die Modernisierung und Erweiterung der Sammlung verdient gemacht hat.

Schnitzeljagden in Pécs

Entdeckt Pécs mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Pécs auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Vermächtnis des Wissens

Im Laufe ihrer Geschichte war die Klimo-Bibliothek ein Leuchtturm des Lernens. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich die Rolle der Bibliothek weiter, als sie zur Hauptbibliothek der Universität Pécs wurde. Bischof Gyula Zichy schenkte der Universität großzügig die Bibliothek und ihre umfangreiche Sammlung, was Klimós ursprüngliche Vision einer Bibliothek, die einer Universitätsgemeinschaft dient, erfüllte. Diese Transformation ermöglichte es der Bibliothek, ihre Mission zur Unterstützung von Bildung und Forschung fortzusetzen, nun als Teil einer florierenden akademischen Institution.

Die Klimo-Bibliothek heute erkunden

Heute steht die Klimo-Bibliothek als Zeugnis für die bleibende Kraft von Wissen und Kultur. Besucher der Bibliothek können ihre umfangreiche Sammlung historischer Dokumente und Gegenstände erkunden sowie Ausstellungen zur reichen Geschichte der Universität Pécs. Die ruhigen Hallen der Bibliothek bieten einen Einblick in die Vergangenheit, wo die Echos von Gelehrten und Studenten weiterhin nachklingen.

Die Klimo-Bibliothek ist mehr als nur eine Sammlung von Büchern; sie ist ein lebendiges Denkmal für das Streben nach Wissen und die Vision eines Mannes, der an die transformative Kraft der Bildung glaubte. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Wissenschaftler oder neugierige Reisende seid, ein Besuch in der Klimo-Bibliothek verspricht eine Reise durch die Zeit und ein tieferes Verständnis des reichen kulturellen Erbes Ungarns.

Fazit

Zusammenfassend ist die Klimo-Bibliothek ein Juwel in der Krone von Pécs, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Wissenschaft bietet. Ihre Hallen sind gefüllt mit Geschichten der Vergangenheit, und ihre Regale sind gesäumt von den Werken großer Denker. Wenn ihr durch ihre Korridore geht, besucht ihr nicht nur eine Bibliothek; ihr betretet eine Welt, in der Vergangenheit und Gegenwart in einem Fest der Erkenntnis und des Lernens zusammenkommen. Die Klimo-Bibliothek ist ein Muss für alle, die eine Verbindung zum intellektuellen und kulturellen Erbe Ungarns suchen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Pécs

Schnitzeljagden in Pécs

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen