Im Herzen von Worcester, Massachusetts, erhebt sich das Bigelow-Denkmal als Zeugnis für die reiche Geschichte der Stadt und das bleibende Erbe ihrer revolutionären Vergangenheit. Dieses beeindruckende Denkmal, das Timothy Bigelow gewidmet ist, einem bedeutenden Patrioten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und erinnert eindrucksvoll an die Opfer, die für die Freiheit gebracht wurden.
Timothy Bigelow wurde 1739 im Worcester County geboren und avancierte schnell zu einer Schlüsselfigur im Kampf um die amerikanische Unabhängigkeit. Als Schmied und Geschäftsinhaber war Bigelow tief in der Gemeinschaft verwurzelt. Seine Führungsqualitäten traten besonders zu Beginn der Revolution hervor, insbesondere bei den Schlachten von Lexington und Concord, wo er die Miliz von Worcester anführte. Bigelows Beiträge gingen über diese frühen Gefechte hinaus, da er auch bedeutende Rollen in den Feldzügen von Saratoga und Valley Forge spielte und schließlich das 15. Massachusetts Regiment kommandierte.
Nach dem Krieg diente Bigelow weiterhin seinem Land im Springfield Arsenal. Sein Leben endete jedoch 1790 im Alter von 51 Jahren, doch sein Vermächtnis lebt weiter, verewigt durch das Denkmal, das seinen Namen trägt.
Die Idee für das Bigelow-Denkmal entstand 1859, als der Stadtrat von Worcester den Bau eines Denkmals über Bigelows Grabstätte im Worcester Common genehmigte. Das Denkmal wurde von Timothy Bigelow Lawrence, Bigelows Urenkel, in Auftrag gegeben und vom Bostoner Architekten George Snell entworfen. Der Bau erforderte das handwerkliche Können der Granite Railway Company und Wentworth and Co., die mit italienischem Marmor aus der Toskana arbeiteten.
Der architektonische Stil des Denkmals ist englische Gotik, mit einem quadratischen Granitsockel, der an jeder Ecke mit kunstvoll geschnitzten Widderköpfen verziert ist. Der Sockel trägt eine Reihe von Baldachinen, die von einer quadratischen zu einer achteckigen Form übergehen und von einem Laubkreuz gekrönt werden. Ursprünglich 9 Meter hoch, hat sich das Denkmal im Laufe der Jahre verändert, wobei einige Steine ersetzt wurden, was seine Höhe auf 6 Meter reduzierte.
Schnitzeljagden in Worcester
Entdeckt Worcester mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Worcester auf spannende und interaktive Art!
Das Bigelow-Denkmal wurde offiziell am 19. April 1861 eingeweiht, dem 86. Jahrestag des Beginns des Revolutionskrieges. Die Veranstaltung war ein großes Ereignis, an dem Nachfahren von Revolutionssoldaten und bedeutende Persönlichkeiten der Zeit teilnahmen. Die Zeremonie umfasste Reden, ein speziell von Clark Jillson komponiertes Lied, das von einem örtlichen Chor aufgeführt wurde, und die Platzierung verschiedener Artefakte im Inneren des Denkmals, darunter ein Stück der Charter Oak und eine Locke von Bigelows Haar.
Unbekannt den Versammelten fiel die Einweihung mit dem Baltimore-Aufruhr von 1861 zusammen, einem der ersten Konflikte des Bürgerkriegs, was die Verbindung des Denkmals zu den amerikanischen Freiheitskämpfen unterstrich.
Heute können Besucher des Worcester Common das Bigelow-Denkmal in seiner ruhigen Umgebung erleben, umgeben von einem schützenden Eisenzaun. Der Common selbst ist ein Ort der Besinnung und Geschichte, ein friedlicher Rückzugsort mitten in der geschäftigen Stadt. In der Nähe bietet das Worcester Historical Museum weitere Einblicke in die reiche Vergangenheit der Region, während die American Antiquarian Society umfangreiche Sammlungen früher amerikanischer Dokumente beherbergt.
Für diejenigen, die mehr von Worcesters historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten, erinnert das nahegelegene Soldatendenkmal, ebenfalls auf dem Worcester Common gelegen, an die Bürgerkriegsveteranen der Stadt und schafft einen eindrucksvollen historischen Dialog zwischen den beiden Denkmälern.
Das Bigelow-Denkmal ist mehr als nur eine Hommage an einen einzelnen Mann; es repräsentiert den kollektiven Geist jener, die für die amerikanische Unabhängigkeit kämpften. Seine Präsenz in Worcester erinnert an die Rolle der Stadt bei der Gestaltung der Nation und die bleibende Wirkung ihrer Bürger. Ob ihr nun Geschichtsbegeisterte seid oder einfach nur Besucher, das Denkmal lädt euch ein, innezuhalten und über die Opfer nachzudenken, die den Weg zu den heute genossenen Freiheiten ebneten.
Abschließend steht das Bigelow-Denkmal als Leuchtfeuer des historischen Gedenkens, ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart zusammenkommen, um die Geschichte eines nationalen Kampfes um Freiheit zu erzählen. Während ihr Worcester und seine vielen historischen Schätze erkundet, lasst euch vom Denkmal durch die reiche Erzählung der Stadt führen und gewinnt Einblicke und Inspiration aus einer entscheidenden Zeit der amerikanischen Geschichte.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.