Leicesters Geheimnisse: 10 verblüffende Fakten, die euch die Stadt neu entdecken lassen!Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Leicester, eine Stadt voller Überraschungen im Herzen Englands. Ihr denkt vielleicht, ihr kennt Leicester schon - aber lasst euch überraschen! Diese pulsierende Metropole steckt voller unerwarteter Geheimnisse und spannender Geschichten, die selbst eingefleischte Leicesteraner zum Staunen bringen werden. Leicester liegt etwa 160 km nördlich von London und ist mit über 330.000 Einwohnern die größte Stadt in den East Midlands. Bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, historischen Sehenswürdigkeiten und erfolgreichen Sportteams, hat Leicester aber noch viel mehr zu bieten als man auf den ersten Blick vermuten würde. Macht euch bereit für eine Entdeckungsreise abseits der ausgetretenen Pfade! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Leicester die Geburtsstadt des modernen Tourismus ist? Oder dass hier das größte Diwali-Fest außerhalb Indiens gefeiert wird? Habt ihr eine Ahnung, was ein römischer Kaiser mit Leicester zu tun hat? Und was verbirgt sich hinter dem mysteriösen "Leicestershire Hum"? In den nächsten Minuten werdet ihr staunen, lachen und garantiert das ein oder andere "Das gibt's doch nicht!" ausrufen. Also los geht's - taucht mit uns ein in 10 faszinierende Fakten über Leicester, die euch umhauen werden! © Jules & Jenny from Lincoln, UK, CC BY 2.0 © Jules & Jenny from Lincoln, UK, CC BY 2.0 1. Die Wiege des modernen Massentourismus Haltet euch fest: Leicester ist nichts Geringeres als der Geburtsort des modernen Pauschalurlaubs! Ja, ihr habt richtig gehört. 1841 organisierte ein gewisser Thomas Cook hier die allererste Pauschalreise der Welt. Und ratet mal, wohin die Reise ging? Von Leicester nach... Loughborough! Okay, vielleicht nicht gerade die exotischste Destination, aber immerhin 18 km weit. Cook charterte einen Zug für 500 Mitglieder einer Abstinenzbewegung und verlangte einen Schilling pro Person für Fahrt und Verpflegung. Der Clou: Er handelte einen Gruppenrabatt mit der Eisenbahngesellschaft aus. Voilà - die Pauschalreise war geboren! Von diesen bescheidenen Anfängen aus baute Cook ein Reiseimperium auf, das bis heute seinen Namen trägt. Also denkt das nächste Mal, wenn ihr am Strand liegt, daran: Ohne Leicester würdet ihr vielleicht immer noch zu Hause hocken! 2. Das größte Diwali-Fest außerhalb Indiens Jetzt wird's bunt und laut! Wusstet ihr, dass Leicester das größte Diwali-Fest außerhalb Indiens feiert? Jedes Jahr im Oktober oder November verwandelt sich die Belgrave Road, auch bekannt als "Golden Mile", in ein Lichtermeer. Über 40.000 Menschen strömen hierher, um das hinduistische Lichterfest zu feiern - mehr als bei jedem anderen Diwali-Event außerhalb des indischen Subkontinents. Die Straßen sind gesäumt von Tausenden bunter Lichter, es gibt Feuerwerke, Tanzaufführungen und natürlich jede Menge leckeres Essen. Das Beste daran? Jeder ist willkommen, egal welcher Kultur oder Religion! Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die multikulturelle Vielfalt der Stadt. Also, wenn ihr mal in der Gegend seid: Verpasst auf keinen Fall dieses spektakuläre Fest. Es ist ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet! © Kris1973, CC BY-SA 4.0 © Kris1973, CC BY-SA 4.0 3. Ein römischer Kaiser unter unseren Füßen Jetzt wird's historisch - und zwar richtig! Stellt euch vor, ihr parkt euer Auto und direkt unter euren Füßen liegt... ein römischer Kaiser! Genau das ist in Leicester passiert. 2012 gruben Archäologen unter einem städtischen Parkplatz die Überreste von König Richard III. aus. Aber das ist noch nicht alles: Bei den Ausgrabungen stießen sie auch auf ein römisches Mosaik mit der Darstellung eines bisher unbekannten römischen Kaisers! Das Mosaik stammt aus dem 2. oder 3. Jahrhundert und zeigt einen bärtigen Mann in kaiserlicher Kleidung. Wer er war? Niemand weiß es genau. Vielleicht ein lokaler Herrscher, der sich zum Kaiser aufschwang? Oder ein vergessener Imperator aus den Wirren der spätrömischen Zeit? Was auch immer die Wahrheit ist - es macht Leicester zu einem der wenigen Orte weltweit, wo ein unbekannter römischer Kaiser entdeckt wurde. Nicht schlecht für eine Mittelstadt in den Midlands, oder? 4. Das mysteriöse Brummen von Leicestershire Pssst, hört ihr das? Nein? Dann gehört ihr zu den Glücklichen! Denn seit den 1970er Jahren berichten einige Bewohner von Leicester und Umgebung von einem mysteriösen, tiefen Brummen - dem sogenannten "Leicestershire Hum". Es klingt wie ein entfernter Dieselmotor oder eine riesige Klimaanlage. Das Verrückte daran? Nur etwa 2% der Bevölkerung können es hören! Wissenschaftler haben verschiedene Theorien aufgestellt: von unterirdischen Wasserströmen über Industrieanlagen bis hin zu... Außerirdischen (na ja, letzteres vielleicht nicht ganz so wissenschaftlich). Bis heute konnte das Phänomen nicht eindeutig erklärt werden. Es gehört zu den sogenannten "unidentifizierten Geräuschen" wie der berühmte "Taos Hum" in New Mexico. Also, falls ihr mal in Leicester seid und ein seltsames Brummen hört: Keine Panik, ihr seid nicht verrückt - ihr gehört nur zu den auserwählten 2%! 5. Die Heimat des ältesten Kricket-Clubs der Welt Cricket-Fans aufgepasst! Wisst ihr, wo der älteste noch existierende Kricket-Club der Welt zu finden ist? Richtig, in Leicester! Der Leicestershire County Cricket Club wurde 1879 gegründet und spielt seitdem ununterbrochen auf höchstem Niveau. Aber das ist noch nicht alles: Das Heimstadion des Clubs, das Grace Road Ground, hat eine ganz besondere Eigenschaft. Es ist das einzige Kricket-Stadion in England, das eine Neigung aufweist! Der Höhenunterschied zwischen den beiden Enden des Spielfelds beträgt fast zwei Meter. Das mag nicht nach viel klingen, aber für Kricket-Spieler macht es einen gewaltigen Unterschied. Es erfordert besondere Taktiken und Spielweisen, die man nirgendwo sonst sieht. Also, auch wenn ihr kein Kricket-Fan seid: Ein Besuch im Grace Road Ground ist ein einzigartiges Erlebnis. Wo sonst könnt ihr behaupten, ein Spiel auf einem schiefen Spielfeld gesehen zu haben? 6. Die Stadt der Dinosaurier-Entdeckungen Haltet euch fest, Dino-Fans! Leicester ist nicht nur eine moderne Stadt, sondern auch ein Hotspot für prähistorische Entdeckungen. Wusstet ihr, dass einige der wichtigsten Dinosaurier-Funde Großbritanniens hier gemacht wurden? Der Star unter ihnen ist Cetiosaurus oxoniensis, liebevoll "Rutland Charlie" genannt. Es handelt sich um einen der am besten erhaltenen Sauropoden-Fossilien Europas, gefunden in einem Steinbruch in der Nähe von Leicester. Aber das ist noch nicht alles: In der Region wurden auch Überreste von Ichthyosauriern und Plesiosauriern entdeckt. Das New Walk Museum in Leicester beherbergt eine faszinierende Sammlung dieser Fossilien. Ihr könnt also buchstäblich in die Fußstapfen von T-Rex und Co. treten! Wer hätte gedacht, dass diese beschauliche Stadt in den Midlands einst von Giganten bewohnt wurde? © NotFromUtrecht, CC BY-SA 3.0 © NotFromUtrecht, CC BY-SA 3.0 7. Die Geburtsstätte der modernen englischen Sprache Jetzt wird's linguistisch spannend! Haltet euch fest: Leicester gilt als Geburtsstätte des modernen Standardenglisch! Wie bitte, werdet ihr fragen, was hat Leicester mit der englischen Sprache zu tun? Nun, Sprachforscher haben herausgefunden, dass die Wurzeln des modernen Englisch, das heute von über einer Milliarde Menschen gesprochen wird, in Leicester liegen. Im Mittelalter war die Stadt ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Sprachen. Hier trafen Angelsachsen auf Wikinger und später auf Normannen. Aus diesem sprachlichen Gemisch entwickelte sich eine neue Form des Englischen, die sich als Grundlage für das moderne Standardenglisch durchsetzte. Also, das nächste Mal, wenn ihr einen Shakespeare-Text lest oder einen Hollywood-Film schaut, denkt daran: Ohne Leicester würdet ihr vielleicht ganz anders sprechen! Cool, oder? 8. Das Zuhause der größten Kartoffelfabrik der Welt Jetzt wird's knusprig! Wisst ihr, wo die meisten Kartoffelchips der Welt hergestellt werden? Richtig, in Leicester! Die Stadt beherbergt die größte Kartoffelchipsfabrik der Welt. Walkers Crisps, eine der bekanntesten Chipmarken Großbritanniens, produziert hier täglich über 11 Millionen Tüten Chips. Das sind unfassbare 4 Milliarden Tüten pro Jahr! Die Fabrik verarbeitet jährlich etwa 280.000 Tonnen Kartoffeln. Stellt euch das mal vor: Das entspricht dem Gewicht von 40.000 ausgewachsenen Elefanten! Und das Beste: Die Fabrik hat einen eigenen "Geruchskalender". An bestimmten Tagen können Anwohner erraten, welche Geschmacksrichtung gerade produziert wird. Also, wenn ihr das nächste Mal eine Tüte Chips öffnet, denkt daran: Mit großer Wahrscheinlichkeit kommt sie aus Leicester! © NotFromUtrecht, CC BY-SA 3.0 © NotFromUtrecht, CC BY-SA 3.0 9. Die Heimat des größten Straßenkunstwerks Europas Kunst-Enthusiasten aufgepasst! Leicester hat etwas zu bieten, das ihr nirgendwo sonst in Europa findet: das größte Straßenkunstwerk des Kontinents! Es handelt sich um ein gigantisches Wandgemälde, das sich über mehrere Gebäude in der Innenstadt erstreckt. Das Besondere daran? Es wurde nicht von professionellen Künstlern geschaffen, sondern von den Bürgern der Stadt selbst! Über 10.000 Menschen haben daran mitgewirkt. Das Gemälde zeigt die Geschichte und Kultur Leicesters in bunten, lebendigen Bildern. Von römischen Legionären über mittelalterliche Märkte bis hin zu modernen Sportikonen - die ganze Stadt ist hier verewigt. Und das Beste: Das Kunstwerk wächst weiter! Jedes Jahr kommen neue Elemente hinzu. Es ist ein lebendiges Zeugnis der Kreativität und des Gemeinschaftssinns der Leicesteraner. Also, vergesst die Museen - in Leicester ist die Kunst auf der Straße! 10. Der Ort, an dem das Universum entstand (zumindest theoretisch) Zum Schluss wird's kosmisch! Haltet euch fest: In Leicester wurde möglicherweise das Universum erschaffen! Okay, nicht wirklich, aber zumindest theoretisch. Wie das? Nun, an der University of Leicester entwickelte der Physiker George Ellis in den 1970er Jahren zusammen mit Stephen Hawking die Theorie des "Expanding Universe". Diese Theorie ist heute die Grundlage unseres Verständnisses vom Urknall und der Entstehung des Universums. Ellis und Hawking arbeiteten eng zusammen und verfassten hier ihr bahnbrechendes Buch "The Large Scale Structure of Space-Time". Also, wenn ihr das nächste Mal in einer klaren Nacht zu den Sternen aufschaut, denkt daran: Unser Verständnis davon, wie das alles entstanden ist, hat seinen Ursprung in Leicester! Nicht schlecht für eine Stadt, die vor allem für Fußball und Chips bekannt ist, oder? Puh, was für eine Reise! Von der Geburt des Massentourismus über mysteriöse Geräusche bis hin zur Entstehung des Universums - Leicester hat uns ganz schön überrascht, oder? Wer hätte gedacht, dass diese Stadt im Herzen Englands so viele faszinierende Geheimnisse birgt? Ob ihr nun Geschichtsfans, Kunstliebhaber, Sportbegeisterte oder einfach nur neugierige Entdecker seid - Leicester hat für jeden etwas zu bieten. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen, schärft eure Sinne (vor allem die Ohren für das mysteriöse Brummen) und macht euch auf den Weg in diese erstaunliche Stadt. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar noch das ein oder andere Geheimnis, das wir übersehen haben. Leicester wartet darauf, von euch erkundet zu werden! © NotFromUtrecht, CC BY-SA 3.0 © NotFromUtrecht, CC BY-SA 3.0 Schnitzeljagden in LeicesterEntdeckt Leicester mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Leicester auf spannende und interaktive Art! Touren