×
4,5/5 aus 125.276 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Plymouth

Entdeckt Plymouths Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen werden!

Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine aufregende Reise durch Plymouth, eine Stadt voller faszinierender Geheimnisse und unerwarteter Überraschungen. Diese Hafenstadt an der Südküste Englands mag auf den ersten Blick wie eine typische britische Küstenstadt wirken, aber glaubt uns - Plymouth hat es faustdick hinter den Ohren!

Mit ihrer strategischen Lage zwischen den Flüssen Plym und Tamar hat Plymouth eine bewegte Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Von hier aus starteten berühmte Entdecker wie Sir Francis Drake zu ihren Weltumsegelungen, und die Pilgerväter brachen an Bord der Mayflower in die Neue Welt auf. Heute ist Plymouth eine pulsierende Universitätsstadt und Heimat des größten Marinestützpunkts Westeuropas.

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Plymouth die älteste kommerzielle Gin-Destillerie Englands beherbergt? Oder dass hier das tiefste Aquariumsbecken des Vereinigten Königreichs zu finden ist? Und was, wenn wir euch erzählen, dass Plymouth eine Verbindung zu einem der berühmtesten Detektive der Literaturgeschichte hat? Taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze dieser faszinierenden Stadt - wir versprechen euch, ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!

1. Die älteste kommerzielle Gin-Destillerie Englands

Haltet euch fest, Gin-Liebhaber! Plymouth beherbergt nicht nur irgendeine Gin-Destillerie, sondern die älteste kommerzielle Gin-Brennerei Englands. Die Black Friars Distillery, Heimat des berühmten Plymouth Gin, öffnete ihre Pforten bereits 1793. Das Beste daran? Sie ist immer noch in Betrieb! In einem ehemaligen Dominikanerkloster gelegen, atmet dieses historische Gebäude Geschichte aus jeder Pore. Stellt euch vor, ihr schlendert durch dieselben Räume, in denen schon vor über 200 Jahren der Duft von Wacholder und Kräutern in der Luft lag. Und wer weiß - vielleicht stoßt ihr sogar auf das ein oder andere Gin-Geheimnis, das die Jahrhunderte überdauert hat. Also, worauf wartet ihr noch? Ein Besuch in dieser Gin-Schatzkammer ist ein absolutes Muss für jeden Plymouth-Besucher!

2. Das tiefste Aquariumsbecken Großbritanniens

Macht euch bereit für einen Tauchgang der besonderen Art! Im National Marine Aquarium in Plymouth findet ihr nicht nur bunte Fische und niedliche Seepferdchen - nein, hier erwartet euch das tiefste Aquariumsbecken des gesamten Vereinigten Königreichs. Mit einer atemberaubenden Tiefe von 10,5 Metern ist es tiefer als ein dreistöckiges Haus! Stellt euch vor, ihr steht davor und seht Haie, Rochen und andere faszinierende Meeresbewohner an euch vorbeischwimmen, als wärt ihr mitten im offenen Ozean. Das Beste daran? Das Becken ist so konzipiert, dass ihr es von allen Seiten betrachten könnt. Ein unvergessliches Erlebnis, das euch garantiert den Atem rauben wird. Also, taucht ein in diese Unterwasserwelt - wir versprechen euch, ihr werdet Augen und Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen!

3. Sherlock Holmes' geheime Verbindung zu Plymouth

Aufgepasst, Krimi-Fans! Was wäre, wenn wir euch sagen, dass der berühmteste Detektiv der Welt eine geheime Verbindung zu Plymouth hat? Haltet euch fest: Sir Arthur Conan Doyle, der Schöpfer von Sherlock Holmes, arbeitete 1882 tatsächlich in einer Arztpraxis in der Durnford Street in Plymouth! Stellt euch vor, wie der junge Doyle durch die Straßen von Plymouth schlenderte, vielleicht schon über seine zukünftigen Geschichten nachdenkend. Wer weiß, vielleicht hat sogar der ein oder andere Plymouthianer als Inspiration für seine berühmten Charaktere gedient? Nächstes Mal, wenn ihr durch die Straßen von Plymouth spaziert, haltet die Augen offen - vielleicht entdeckt ihr ja einen Hinweis auf den großen Detektiv!

4. Die erste Stadt Großbritanniens mit Frischwasserversorgung von außerhalb

Jetzt wird's erfrischend! Stellt euch vor, ihr lebt im 16. Jahrhundert und müsst jeden Tag mühsam Wasser aus dem Brunnen schleppen. Klingt anstrengend, oder? Die Bewohner von Plymouth hatten da eine clevere Idee: Sie wurden zur ersten Stadt Großbritanniens, die Frischwasser von außerhalb ihrer Grenzen bezog. Und das schon 1591! Sir Francis Drake - ja, genau der Drake, der die spanische Armada besiegte - ließ einen 27 Kilometer langen Kanal vom Fluss Meavy in Dartmoor bis nach Plymouth bauen. Eine echte Ingenieursleistung für die damalige Zeit! Dieser "Drake's Leat" versorgte die Stadt über 300 Jahre lang mit frischem Wasser. Das Beste daran? Teile dieses historischen Wasserwegs könnt ihr heute noch sehen. Also, beim nächsten Schluck Wasser in Plymouth - denkt daran, ihr trinkt ein Stück Geschichte!

5. Der erste Offshore-Leuchtturm der Welt

Haltet euch fest, Seefahrt-Enthusiasten! Plymouth kann sich rühmen, den ersten Offshore-Leuchtturm der Welt gebaut zu haben. Der Eddystone-Leuchtturm, errichtet im Jahr 1698, war eine echte Pionierleistung. Stellt euch vor, wie mutig die Bauarbeiter sein mussten, um diesen Turm mitten im tosenden Meer zu errichten! Leider hatte der erste Turm kein langes Leben - er wurde 1703 von einem heftigen Sturm zerstört. Aber die Plymouthianer gaben nicht auf. Sie bauten immer wieder neue Türme, jeder besser als der vorherige. Der coolste Teil? Der dritte Eddystone-Leuchtturm wurde abgebaut und auf Plymouth Hoe wieder aufgebaut. Ihr könnt ihn heute noch besichtigen und die atemberaubende Aussicht über den Hafen genießen. Ein echtes Stück Seefahrtsgeschichte zum Anfassen!

6. Die erste weibliche Abgeordnete im britischen Parlament

Macht euch bereit für eine Geschichtsstunde der besonderen Art! Plymouth hat nicht nur maritime Helden hervorgebracht, sondern auch eine echte Vorreiterin für Frauenrechte. Haltet euch fest: Die erste Frau, die als Abgeordnete ins britische Parlament einzog, kam aus Plymouth! Nancy Astor wurde 1919 zur Abgeordneten für den Wahlkreis Plymouth Sutton gewählt. Stellt euch vor, wie mutig sie gewesen sein muss, als einzige Frau in einem Meer von Männern im Parlament zu sitzen. Sie kämpfte unermüdlich für Frauenrechte und soziale Reformen. Das Beste daran? Ihr Erbe lebt in Plymouth weiter. Ihr könnt sogar ihr ehemaliges Haus, das Astor House, besuchen und in die Fußstapfen dieser bemerkenswerten Frau treten. Ein inspirierender Ort für alle, die Geschichte hautnah erleben wollen!

7. Die erste Fußgängerzone Englands

Jetzt wird's revolutionär! Stellt euch vor, ihr seid in den 1950er Jahren, Autos dominieren die Straßen und Fußgänger müssen sich vorsichtig durchschlängeln. Aber nicht in Plymouth! Diese Stadt war ihrer Zeit weit voraus und schuf die erste Fußgängerzone Englands. Der Armada Way, eine breite Prachtstraße im Herzen der Stadt, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als autofreie Zone konzipiert. Ein echtes Novum für die damalige Zeit! Stellt euch vor, wie fortschrittlich das gewesen sein muss - ein Ort, an dem Fußgänger König waren. Heute könnt ihr gemütlich durch diese historische Straße schlendern, umgeben von Geschäften und Cafés, und dabei ein Stück Stadtplanungsgeschichte erleben. Also, beim nächsten Einkaufsbummel in Plymouth - denkt daran, ihr wandelt auf den Spuren einer städtebaulichen Revolution!

8. Das älteste noch betriebene kommerzielle Backhaus der Welt

Brot-Liebhaber, aufgepasst! In Plymouth findet ihr nicht nur irgendeine Bäckerei, sondern das älteste noch betriebene kommerzielle Backhaus der Welt. Die Jacka Bakery, gelegen im historischen Barbican-Viertel, öffnete ihre Pforten bereits 1597. Könnt ihr euch das vorstellen? Hier wird seit über 400 Jahren ununterbrochen gebacken! Es heißt sogar, dass die Bäckerei Schiffszwieback für die Mayflower herstellte, bevor diese 1620 in die Neue Welt aufbrach. Das Beste daran? Ihr könnt heute noch dort einkaufen und ein Stück Geschichte schmecken. Stellt euch vor, ihr beißt in ein frisches Brötchen und wisst, dass Menschen schon vor Jahrhunderten genau hier standen und das gleiche taten. Ein wahrer Genuss für alle Sinne und ein absolutes Muss für jeden Plymouth-Besucher!

9. Der Geburtsort des ersten Präsidenten der Royal Academy

Kunstliebhaber, spitzt die Ohren! Plymouth hat nicht nur Seefahrer und Entdecker hervorgebracht, sondern auch echte Kunstgrößen. Haltet euch fest: Der erste Präsident der renommierten Royal Academy of Arts wurde in Plymouth geboren! Sir Joshua Reynolds, einer der bedeutendsten Porträtmaler des 18. Jahrhunderts, erblickte hier 1723 das Licht der Welt. Stellt euch vor, wie der junge Joshua durch die Straßen von Plymouth streifte, vielleicht schon damals mit einem Skizzenblock in der Hand. Heute könnt ihr seine Werke in den größten Museen der Welt bewundern. Das Coolste daran? In Plymouth gibt es immer noch Orte, die an Reynolds erinnern. Ihr könnt zum Beispiel die St. Andrew's Church besuchen, wo er getauft wurde. Ein echtes Muss für alle Kunstenthusiasten!

10. Der Start- und Zielpunkt der ersten Einhand-Weltumseglung

Abenteurer und Segelbegeisterte, haltet euch fest! Plymouth war nicht nur Ausgangspunkt für zahlreiche historische Seereisen, sondern auch Start- und Zielpunkt eines ganz besonderen nautischen Abenteuers. Die erste Einhand-Weltumseglung ohne Zwischenstopp startete und endete hier in Plymouth! Sir Francis Chichester brach am 27. August 1966 mit seiner Yacht Gipsy Moth IV von Plymouth aus auf und kehrte am 28. Mai 1967 nach 226 Tagen auf See triumphierend zurück. Stellt euch vor, wie die Menschenmassen am Hafen jubelten, als Chichester nach dieser unglaublichen Leistung wieder einlief. Das Beste daran? Ihr könnt heute noch die Gipsy Moth IV im Hafen von Plymouth besichtigen. Ein echtes Stück Seefahrtsgeschichte zum Anfassen! Also, beim nächsten Spaziergang am Hafen - haltet Ausschau nach diesem legendären Boot und lasst euch von seinem Abenteuergeist inspirieren!

Wow, was für eine Reise durch die faszinierenden Geheimnisse von Plymouth! Von der ältesten Gin-Destillerie über das tiefste Aquarium bis hin zu weltverändernden historischen Ereignissen - diese Stadt steckt wirklich voller Überraschungen. Jetzt wisst ihr, warum Plymouth mehr ist als nur eine typische Hafenstadt. Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, wo Pioniergeist und Innovation Hand in Hand gehen und wo hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer wartet.

Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen, schnappt euch eure Entdeckerlaune und macht euch auf den Weg nach Plymouth! Taucht ein in die Geschichte, genießt einen Gin in der ältesten Destillerie, staunt über Haie im tiefsten Aquarium und wandelt auf den Spuren von Sherlock Holmes. Plymouth wartet darauf, von euch entdeckt zu werden. Und wer weiß - vielleicht findet ihr ja sogar noch ein Geheimnis, das wir übersehen haben. Eines ist sicher: Nach dieser Reise werdet ihr Plymouth mit ganz anderen Augen sehen. Also, auf geht's zu eurem ganz persönlichen Plymouth-Abenteuer!

Schnitzeljagden in Plymouth

Entdeckt Plymouth mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Plymouth auf spannende und interaktive Art!

Touren