×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Cinema Paradiso

Cinema Paradiso Sankt Pölten

Cinema Paradiso

Im Herzen von St. Pölten, eingebettet in das lebhafte Treiben des Rathausplatzes, befindet sich ein wahres Juwel für Filmbegeisterte und Gelegenheitsbesucher: das Cinema Paradiso. Dieses charmante Kino ist nicht nur ein Ort, um Filme zu sehen, sondern ein Erlebnis, das die Magie des Films mit österreichischer Gastfreundschaft verbindet. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 ist das Cinema Paradiso ein Leuchtturm der kulturellen Bereicherung und bietet ein vielfältiges Programm an Filmen und Veranstaltungen, das ein breites Publikum anspricht.

Die Geschichte des Cinema Paradiso

Am 29. November 2002 öffnete das Cinema Paradiso seine Türen und erweckte das ehemalige C2 Kino, das jahrelang ungenutzt war, zu neuem Leben. Diese Verwandlung war keine kleine Aufgabe und erforderte umfassende Renovierungsarbeiten sowie die Vision, einen Ort zu schaffen, der mehr als nur ein Kino ist. Der Antrieb hinter diesem Projekt war eine engagierte Gruppe, die seit 1994 Open-Air-Kinoveranstaltungen in St. Pölten organisierte. Durch ihren unermüdlichen Einsatz konnten sie schließlich die lokalen Behörden davon überzeugen, ein festes Programmkino in der Stadt zu etablieren.

Die Renovierung des 440 Quadratmeter großen Raums war ein bedeutendes Unterfangen, das etwa 900.000 Euro kostete. Diese Investition zahlte sich aus, denn allein im ersten Jahr begrüßte das Kino rund 60.000 Besucher. Bis 2006 stieg diese Zahl auf über 72.000 an. Das Cinema Paradiso hat sich seitdem als kulturelle Institution in St. Pölten etabliert und wird für seinen Beitrag zur lokalen Kunstszene und die Bewahrung der Tradition kleiner Kinos gefeiert.

Entdeckung des Cinema Paradiso

Ein Besuch im Cinema Paradiso ist wie ein Eintauchen in eine Welt, in der Film und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Das Kino verfügt über drei verschiedene Vorführsäle, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Der Hauptsaal mit 118 Plätzen bietet ein klassisches Kinoerlebnis. Das Beisl-Kino hingegen schafft eine gemütliche Atmosphäre für 60 Gäste, die während der Vorführungen Speisen und Getränke genießen können, was den Komfort eines Cafés mit dem Nervenkitzel des Kinos verbindet.

Der dritte Raum, bekannt als Club 3, ist ein vielseitiger Veranstaltungsort, der dank seiner einziehbaren Bestuhlung auch Konzerte und Events beherbergen kann. Diese multifunktionale Nutzung unterstreicht das Engagement des Cinema Paradiso, mehr als nur ein Kino zu sein, sondern ein kulturelles Zentrum für verschiedene künstlerische Ausdrucksformen.

Schnitzeljagden in Sankt Pölten

Entdeckt Sankt Pölten mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sankt Pölten auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein vielfältiges Programm

Das Cinema Paradiso ist bekannt für seine abwechslungsreiche Filmauswahl, die eine beeindruckende Bandbreite aktueller europäischer Filme, unabhängiger US-Produktionen und innovativer Werke österreichischer Filmemacher umfasst. Zudem werden international preisgekrönte Filme und zeitlose Klassiker präsentiert. Besondere Veranstaltungen wie das Filmfrühstück bieten eine reizvolle Kombination aus Kino und Brunch, bei der das Publikum in entspannter, geselliger Atmosphäre beliebte Filme genießen kann.

Über den Film hinaus veranstaltet das Cinema Paradiso eine Vielzahl kultureller Events, darunter Musikdarbietungen, literarische Lesungen und Kabarettshows. Es dient als Plattform für Diskussionen und Foren und fördert eine lebendige Gemeinschaft von Künstlern und Publikum. Als Mitglied des Netzwerks Europa Cinemas engagiert sich das Cinema Paradiso für die Förderung des europäischen Films und die Unterstützung junger Zuschauer.

Ausgezeichnete Exzellenz

Die Umwandlung des alten C2 Kinos in das Cinema Paradiso wurde 2004 mit dem Niederösterreichischen Landeskulturpreis ausgezeichnet, der seine architektonische und kulturelle Bedeutung würdigt. Weitere Anerkennungen folgten 2006, als das Cinema Paradiso den Europa Cinemas Award für seine Initiativen zur Einbindung junger Zuschauer erhielt.

Das Cinema Paradiso-Erlebnis

Ein Besuch im Cinema Paradiso bedeutet mehr als nur einen Film anzusehen; es ist ein Eintauchen in ein kulturelles Geflecht, das die Kunst des Geschichtenerzählens feiert. Ob ihr eine ruhige Nachmittagsvorstellung genießt oder an einer lebhaften Abendveranstaltung teilnehmt, die einladende Atmosphäre und das vielfältige Programm des Kinos sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist.

Das angrenzende Kinocafé, das den ganzen Tag geöffnet ist, bietet einen gemütlichen Ort, um bei einem Kaffee oder einer leichten Mahlzeit zu entspannen und ist somit ein perfekter Auftakt oder Abschluss eures Kinoabenteuers. Die Außensitzplätze des Cafés bieten einen herrlichen Blick auf den Rathausplatz und ermöglichen es euch, das lokale Ambiente zu genießen.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Cinema Paradiso in St. Pölten ein unverzichtbares Ziel für alle ist, die sich für Film und Kultur begeistern. Es ist ein Zeugnis für die Kraft von gemeinschaftlich getragenen Initiativen und die anhaltende Anziehungskraft des Kinos als gemeinschaftliches Erlebnis. Ob ihr Einheimische oder Besucher seid, das Cinema Paradiso verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das euch inspiriert und unterhält.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sankt Pölten

Schnitzeljagden in Sankt Pölten

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen